2012: Ausbildung bei der Stadt Essen

Die Stadt Essen schreibt auch in diesem Jahr wieder Ausbildungsplätze aus. Derzeit gibt es in unten stehenden Berufen Bewerbunsgmöglichkeiten. Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten die Stadt auch Ausbildung in Teilzeit.

 

Zeit für Familie und Job: Teilzeitausbildung<br>Foto: Stadt Essen

Verwaltungsberufe:
• mit Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife für eine
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r in Kombination mit Bürokauffrau/-mann (Doppelqualifikation)
• mit Abitur oder uneingeschränkter Fachhochschulreife für ein duales Studium zum Bachelor of Laws

Kaufmännische Berufe:

• Kauffrau/-mann für Bürokommunikation
• Veranstaltungskauffrau/mann
IT-Berufe:
• Fachinformatiker/in, Fachrichtung Anwendungsentwicklung und Fachrichtung Systemintegration

Gewerblich-technische/handwerkliche Berufe:

• Koch/Köchin
• Hauswirtschafter/in
• Tischler/in
• Mediengestalter/in
• Informationselektroniker/in
• Elektroniker/in
• Industriemechaniker/in
• Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
• Vermessungstechniker/in
• Technische/r Zeichner/in
• Gärtner/in
• Forstwirt/in

Interessiert?
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses) bis zum 15.10.2011 an:

Stadt Essen

Organisation und Personalwirtschaft

Rathaus/Porscheplatz

45121 Essen

Allgemeine Informationen:
In allen Berufsbereichen haben junge Frauen und Männer gute Einstiegs- und Aufstiegschancen.


Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von:
• jungen Frauen für IT- und gewerblich-technische Berufe
• Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte
• schwerbehinderten Jugendlichen

Hier geht es zu weiteren Informationen

Zeit für Familie und Job: Teilzeitausbildung<br>Foto: Stadt Essen

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>2012: Ausbildung bei der Stadt Essen