23. Juni: KRAY OR DIE im Volksgarten

Am nächsten Samstag, 23. Juni, organisiert die Jugendhilfe Essen mit AWO Essen und zahlreichen Partnern erneut das Jugendkulturfestival „KRAY OR DIE“. In seiner elften Auflage kommt das Festival im Krayer Volksgarten mit jeder Menge neuer Highlights daher.

Echter Hingucker: Auf drei Bühnen gibt’s wieder gut auf die Ohren. Fotos: KRAY OR DIE

Action abseits der Musikbühnen: Es gibt Sccoter-, Skate- und BMX-Contest.

Auf drei Bühnen präsentieren sich von 14 bis 21 Uhr Essener, Bochumer und Gelsenkirchener Nachwuchsbands, Tänzer, Rapper und Poetryslammer. Neu ist die noch größere Tanzbühne, die zur Mainstage mutiert ist.
Auf der Rockstage geben sich ab 14 Uhr Ten Skies High, Im Freien Fall, Sacrifice Theory, Aedon, The Crossheads und The Narrator die Ehre. Die HipHop-Stage bespielt parallel die Aktion „Fair..rappt!“ der Jugendhilfe Essen mit Ravety, LMT, Ramtsche feat. ALdin46, Ping, Setsefix, Fett C, Canuto & Friends, Most Wanted, Edinger 45 und Zamek. Auf der Mainstage sind derweil Gold Flames Cheerleader, Aventura, Danceflavour, dancestage, Kaep Jjamg Squad, die Pink Fluffy Unicorns sowie die BrassRoots des Gymnasiums Wolfskuhle am Start. Den krönenden Abschluss bildet der U20-Poetryslam der Weststadtstory.

Kein reiner Konsum!
Zudem gibt's Parkour-Vorführung und -Workshop, Graffiti-Open-Wall und -Contest sowie ein offenes Atelier. Schließlich sind drei Wettbewerbe angesagt: Um 14.30 Uhr startet der Scooter-Contest von fantic26, 17 Uhr geht’s mit dem Hillside Skateshop auf die Bretter und um 19.30 Uhr ist der BMX-Contest von tretwerk angesagt.
Jugendkultur wird bei KRAY OR DIE aber nicht nur konsumiert: Alle Festivalbesucher werden eingeladen, jugendkulturelle Ausdrucksformen und Styles kennenzulernen und auszuprobieren. So animieren die Angebote der Kultur- und Demokratiemeile sich an jugendrelevanten Themen zu beteiligen und sich gesellschaftlich einzubringen. In diesem Jahr sind Arbeiter Samariter Jugend, AWO-Fanprojekt, Junge Union, Jusos, Kolping- Flüchtlingsmobil, Maid-Café, mitWirkung!, MSV Steele und viele andere dabei.

Hier gibt’s das gesamte Programm von KRAY OR DIE.

Veranstalter sind sechs Einrichtungen und Träger der Kinder- und Jugendarbeit aus Essen und Gelsenkirchen:

  • Jugendhilfe Essen, KJH HüWeg
  • Julius-Leber-Haus, AWO Essen
  • Gecko mobil, Ev. Kirche Kray
  • Ev. Jugend Gelsenkirchen-Rotthausen
  • Jugendkulturzentrum Spunk, Gelsenkirchen-Ückendorf
  • Ev. Jugend Apostelkirchengemeinde, Gelsenkirchen Ückendorf

Echter Hingucker: Auf drei Bühnen gibt’s wieder gut auf die Ohren. Fotos: KRAY OR DIE

Action abseits der Musikbühnen: Es gibt Sccoter-, Skate- und BMX-Contest.

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>23. Juni: KRAY OR DIE im Volksgarten