Geschäftsführer Jochen Drewitz betonte in seiner Rede zudem die gute Arbeit in den anderen Fachbereichen und Projekten und hob die Reha-BVB hervor: „An unserer REHA-Berufsvorbereitungs-Maßnahme haben 34 Jugendliche teilgenommen: Sechs davon haben in dieser Zeit ihren Hauptschulabschluss nachgeholt, 29 haben eine konkrete Anschlussperspektive.“
Das Angebot der Jugendhilfe Essen gGmbH im Feld der Jugendberufshilfe reicht von der Beratung und Begleitung im Übergang von der Schule in den Beruf über die unterschiedlichen zielgruppenorientierten Berufsvorbereitungslehrgänge, Ausbildung, Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen bis hin zu Trainingsmaßnahmen. „Im zurückliegenden Lehrgangsjahr qualifizierten sich bei uns und in Zusammenarbeit mit ortsansässigen Betrieben einschließlich der Gemeinwohlarbeit 1150 Teilnehmer und Auszubildende! Hinzu kommen rund 500 laufende Beratungsfälle in unserer Beratungsstelle, der Kompetenzagentur, der Jugendwohnungsbörse und im InSeL-Projekt.“
Seit Februar 2011 wird die Beratung zusätzlich ergänzt durch ein Gemeinschaftsprojekt mit der Boje, dem CJD und den Essener Berufskollegs. Es dient zur Stabilisierung von circa 350 Schülern mit besonderen psychosozialen Problemlagen.
Drewitz unterstrich die gute Arbeit der JHE-Mitarbeiterschaft: „Allen unseren Kolleginnen und Kollegen ist gemeinsam, dass sie den ihnen anvertrauten Jugendlichen eine berufliche Zukunftsperspektive verschaffen möchten, so dass ihnen ein Weg zur Teilhabe an unserer Gesellschaft offen steht.“
Leider würden diesen Bemühungen immer wieder Grenzen durch die Arbeitsmarktpolitik aufgezeigt: „Die einseitige Fokussierung der geplanten Arbeitsmarktförderung auf arbeitsmarktnahe Personen mit geringem Unterstützungsbedarf und schnellen Vermittlungserfolgen geht eindeutig zu Lasten von Langzeitarbeitlosen und Jugendlichen mit einem besonderen Förderbedarf.“
Mit dem Sommerfest verabschiedet die Jugendberufshilfe traditionell ihre Absolventen und feiert das abgeschlossene Lehrjahr gemeinsam mit Jugendlichen, Auftraggebern und Kooperationspartnern vor dem Gang in die Sommerferien.
Absolventen-Verabschiedung: JHE würdigt gute Arbeit der Jugendberufshilfe
Fertige Fachlageristen: (v.l.) Ausbilderin<br>Rosi Zweydorf, Pädagoge Markus Raabe,<br>Johnsan Kesewathan, Ilias Nouri, Enrico<br>Schulz, Sebastian Schmidt, Burak Bozkir,<br>Lehrer Sadeq Seleman, Ausbilder<br>Salvador Roman. Nicht abgebildet,<br>aber dennoch bestanden: Dennis Eick,<br>Sascha Eichler und die Lagerfachhelfer<br>Tobias Schütz und Rene Feldick.
Fertige Fachlageristen: (v.l.) Ausbilderin<br>Rosi Zweydorf, Pädagoge Markus Raabe,<br>Johnsan Kesewathan, Ilias Nouri, Enrico<br>Schulz, Sebastian Schmidt, Burak Bozkir,<br>Lehrer Sadeq Seleman, Ausbilder<br>Salvador Roman. Nicht abgebildet,<br>aber dennoch bestanden: Dennis Eick,<br>Sascha Eichler und die Lagerfachhelfer<br>Tobias Schütz und Rene Feldick.