Ausbildung trotz familiärer Verpflichtungen - das geht!

Ausbildungsplätze in Teilzeit gesucht. Unternehmen können eine betriebliche Ausbildung auch in Teilzeit organisieren, um jungen Menschen mit Kindern die Chance auf einen abgeschlossenen Berufsabschluss zu geben.

TEP als Erfolgsmodell. Foto: Capitain/JHE

„Die Vorteile für den Betrieb überwiegen",  betont Torsten Withake, Leiter der Agentur für Arbeit Essen. „Die jungen Teilzeitauszubildenden bringen oftmals eine hohe Motivation, Zuverlässigkeit und ein gewisses Organisationstalent mit. Zudem profitiert der Ausbildungsbetrieb in jedem Fall vom Imagegewinn, denn familienfreundliche Unternehmen werden als attraktive und verantwortungsvolle Arbeitgeber wahrgenommen."
 
In dieser alternativen Ausbildungsform kann die Anwesenheit im Betrieb bis auf 75% reduziert werden. Das bedeutet in der Regel eine wöchentliche Arbeitszeit von 25-30 Stunden (einschließlich des kompletten Berufsschulunterrichts), Lage und Verteilung der Zeit im Betrieb können frei vereinbart werden.
 
Ein starker Partner bei diesem Thema ist die Jugendhilfe Essen gGmbH. Dort werden die jungen Menschen mit Familienpflichten durch gezieltes Coaching bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz in Teilzeit unterstützt und auf die Ausbildung vorbereitet. Gleichzeitig werden die Betriebe beraten, die einen Ausbildungsplatz in Teilzeit zur Verfügung stellen. Im April startet der nächste Vorbereitungslehrgang für interessierte Mütter und Väter. Das Projekt TEP (Teilzeitausbildung - Einstieg begleiten - Perspektiven öffnen), an dem die Jugendhilfe Essen gGmbH teilnimmt, läuft nun bereits seit sechs Jahren.
 
„Wir benötigen, wie in jedem Jahr, Teilzeitausbildungsplätze in den verschiedensten Bereichen. Jede Stelle ist willkommen und hilft den jungen Menschen weiter - ob in Büro und Verwaltung, im Gesundheitswesen oder im Verkauf. Unternehmen können die Kolleginnen und Kollegen aus dem Arbeitgeber-Service gerne ansprechen", offeriert Torsten Withake. "Dabei gehen wir mit gutem Beispiel voran, denn auch die Agentur für Arbeit bietet Ausbildungsplätze in Teilzeit an."

Hier geht es zu den Internetseiten des Projekts TEP und der Teilzeit-Ausbildung.

TEP als Erfolgsmodell. Foto: Capitain/JHE

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>Ausbildung trotz familiärer Verpflichtungen - das geht!