Bardeleben-Ganztagsschule in Bewegtbildern

In der nächsten Woche startet das Schuljahr 2023/2024 und die Kinder können sich wieder auf viele spannende Projekte im Offenen Ganztag (OGS) der Jugendhilfe Essen (JHE) freuen. In der OGS an der Bardelebenschule z. B. wurde von Niklas Hlawatsch, einem professionellen Bewegtbildmacher und Fotografen, ein Film- und Medienprojekt in Form einer Workshopreihe angeboten. Das Projekt wurde mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) durch die Initiative „Aufholen nach Corona“ ermöglicht und finanziert. Die Durchführung der Aktion erfolgte in Eigenregie der Holsterhauser Grundschüler*innen.

Spannende Erfahrung: Mit Unterstützung von Medienmacher Niklas Hlawatsch haben die Kinder der Bardeleben-OGS einen eigenen Film gedreht. Foto: JHE

Teilgenommen haben 20 Kinder des vierten Schuljahres. In einem Vorgespräch wurden über Inhalt und Ablauf des Projekts informiert.
In den Einheiten der Workshopreihe erlernten die Grundschüler*innen den kreativen Umgang mit Licht und Kamera: „Der Schwerpunkt dabei lag auf der Nutzung der schuleigenen Tablets als ,Multifunktionswerkzeuge‘“, gibt Henry Schäfer, pädagogische Ergänzungskraft im Offener Ganztag der Bardelebenschule, Einblick. „Durch die selbstständige Arbeit der Kinder – beispielsweise beim eigenständigen Filmen, dem Führen von Interviews und der Auswahl des Bildmaterials – konnte der Alltag an der Bardelebenschule von den kleinen Regisseur*innen dokumentiert werden.“

Film über Leben und Alltag der Bardelebenschule
Dabei bekamen die Kinder viele Tipps, Tricks und Anleitungen, um ihren eigenen OGS-Film zu gestalten. Ein positiver Nebeneffekt des Einsatzes des Mediums bestand unter anderem in der Vertiefung des kreativen Umgangs mit den Tablets.
Außerhalb der Workshopzeiten führten die Kinder im Ganztag Interviews durch, um das Material für den gemeinsamen Film zu erstellen. Zudem wurde das Projekt des Zirkus „ZappZarap“ dokumentiert und festgehalten. Interviewt wurden sowohl die Kinder als auch das Personal der Schule. Alle die Lust hatten, durften vor der Kamera sprechen und erzählen, was ihnen an der Bardelebenschule gut gefällt, was die Schule ausmacht, was sie von anderen Schulen unterscheidet und besonders macht.

„Aus der von den Kindern getroffenen Auswahl an selbstproduzierten Fotos, Videos, Musik- und Tonaufnahmen entstand am Ende ein toller Film über das Leben und den Alltag an der Bardelebenschule“, freut sich Henry Schäfer über das gelungene Projekt.

Offener Ganztag der Jugendhilfe Essen
OGS-Standortporträt Bardelebenschule

Spannende Erfahrung: Mit Unterstützung von Medienmacher Niklas Hlawatsch haben die Kinder der Bardeleben-OGS einen eigenen Film gedreht. Foto: JHE

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>Bardeleben-Ganztagsschule in Bewegtbildern