Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Vom 4. bis zum 7. Juli machten sich 13 junge Erwachsene im Rahmen des Projekts „Demokratie erleben“ der Jugendhilfe Essen gGmbH (JHE) gemeinsam auf die Reise nach Berlin, um Kultur und Charme der Bundeshauptstadt zu entdecken. Verschiedene spannende Angebote wie Rap-Workshops, ein Konzertbesuch und die freie Erkundung der geschichtsträchtigen Weltstadt sorgten vier Tage lang für Unterhaltung. Besonderes Highlight: Die alternative Stadtführung die Berliner Mauer entlang.

Vier Tage lang erkundeten die Teilnehmer der Berlin-Fahrt gemeinsam die Bundeshauptstadt.

Lebendige Historie: Nicht nur Museen lassen Berlin geschichtsträchtig werden.

Schon auf der Hinreise wurde der Grenzübergang Marienborn in Helmstedt besichtigt – ein passender Einstieg in das Thema des Kurztrips. Untergebracht war die Gruppe in der Jugendbildungsstätte Haus der Begegnung in Friedrichshain. In den vier Tagen dort war niemand anders eingebucht, was für eine angenehm persönliche Atmosphäre sorgte. So saßen morgens alle gemeinsam am Frühstückstisch und bedienten sich am üppigen Buffet mit frischen Brötchen.

An den Nachmittagen wurde oft Kreuzberg besucht und jeder konnte selbst entscheiden, welchen Teil er erkunden wollte. Nach der Mauerbesichtigung machte sich ein Großteil der Gruppe auf, um das Brandenburger Tor zu besichtigen. Weil noch genug Zeit war, besichtigten sie ebenfalls das Holocaust Mahnmal, doch wegen des sich anbahnenden Gewitters wurde zunächst der Italiener zur allgemeinen Stärkung besucht.

Auf andere Weise brachte das schlechte Wetter Erleichterung: Die Schlange am „Ort der Information“ wurde immer kürzer und so konnte das Museum problemlos betreten werden.
Das Abendessen wurde entweder selbst gekocht oder in der Kantine der „alten Feuerwache“ eingenommen. Natürlich gab es für die Abende jede Menge Süßigkeiten und Knabbereien. Selbst die Autofahrten machten Spaß, weil die Gruppe perfekt harmonierte.

Hier geht es zur Internetseite des Projekts Demokratie erleben.

Text: Larrissa Keßler, Fotos: Jörg Sender

Vier Tage lang erkundeten die Teilnehmer der Berlin-Fahrt gemeinsam die Bundeshauptstadt.

Lebendige Historie: Nicht nur Museen lassen Berlin geschichtsträchtig werden.

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin