Den Kindern wurde ein umfangreiches Programm geboten: an verschiedenen Spielstationen wie Dosenwerfen, "Gegenstände ertasten" oder Sackhüpfen konnten sie ihr Können und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Außerdem hatten sie die Möglichkeit mit Lucia Brake, Mitarbeiterin der Einrichtung Pinguin, Herzen und Eulen aus Filz basteln, die sie anschließend mit nach Hause nehmen durften. Zudem konnten sich die Kinder von Carina Kotas, Mitarbeiterin aus dem HüWeg, nach ihren Wünschen schminken – so wurde aus dem einen oder anderen Mädchen eine Prinzessin oder man verwandelte sich in einen Delphin oder Tiger.
Zur Stärkung konnten sich die Kinder ab Mittags am Grill mit Würstchen versorgen. Für die Beilagen hatten sich zuvor die Mitarbeiter der Einrichtungen in der Küche mächtig ins Zeug gelegt und verschiedene Salate für die Kinder zubereitet. Zum Abschluss gab es als Nachtisch für alle Kinder Zuckerwatte.
Anschließend kam beim Tanzen in der Disco mit Siham und Sabine richtig Stimmung auf. Die Kinder und das Team tanzten Stopptanz und machten eine Polonaise durch die Einrichtung.
Die Mädels aus dem vom „Kulturrucksack“ gesponserten Tanzprojekt von Renata, Angela und Tekmile, präsentierten den Zuschauern verschiedene Tänze aus aller Welt; von Bollywood bis Tango war alles dabei.
Zum Abschluss der Tanzdarbietungen hieß es Bühne frei für eine Tamilische Tanzgruppe, die im Kindertreff Pinguin übt.
Insgesamt leistete die Aktion des Arbeitskreises Kinder einen Beitrag dazu, Kinder an „ihrem Tag“ in den Mittelpunkt des Interesses zu stellen und ihnen einen schönen und erlebnisreichen Tag zu ermöglichen.
Text: Melanie Höfig/Franziska Schrader
Bollywood bis Tango – Weltkindertag in der Palme