Gekickt wird von 17 bis 20 Uhr in Viererteams. Die Partien dauern jeweils knapp sieben Minuten, die Gewinner der einzelnen Standorte treten zu Halbfinale und Endspiel im Stadion Essen an. Als Preis winkt ein exklusives, von allen Spielern der ersten Mannschaft von Rot-Weiss Essen unterzeichnetes Bolzplatz-Paten-Trikot. Getränke und Grillwurst sind für die Teams frei, zusätzlich gibt’s ein buntes Rahmenprogramm mit unter anderem Hüpfburg, Musik und Torwand.
Die Anmeldung für das Jugendturnier ist bis zum 7. Juli per E-Mail an d.zerkowski@jh-essen.de möglich.
Hintergrund
Gemeinsam mit der Grünen Hauptstadt Europas 2017 hauchen die Jugendhilfe Essen, Grün und Gruga und Rot-Weiss Essen mit Kindern und Jugendlichen ausgesuchten Bolzplätzen im Stadtgebiet wieder neues Leben ein und werten diese mit attraktiven Aktionen auf.
Die Bolzplatz-Paten sind Essener Fußball-Legenden, Streetworker der JHE und vor allem Jugendliche, die langfristig Verantwortung für ihren „Bolzer“ übernehmen. Gemeinsam haben sie in den verschiedenen Stadtbezirken Bolzplätze identifiziert, auf denen die Essener Kids unter sich und an der frischen Luft kicken können. Unterstützt wird das Projekt Bolzplatz-Paten von „1000 Herzen für Essen“, einer Sozialinitiative des Contilia Herz- und Gefäßzentrums.
Die nächsten Termine:
12.07.2017, Krupp-Park, Helenenstraße um 17 Uhr
23.08.2017, Schlosspark, Aktienstraße um 17 Uhr
11.10.2017, Schillerwiese, Eichenstraße um 16 Uhr
Aktion „Bolzplatz-Paten“
Projektseite der Grünen Hauptstadt 2017