Gemeinsam geht es im Sommer nach Berlin, um dort politische und geschichtliche Themen zu bearbeiten und ein vielfältiges Programm zu erleben. Es wird ein spannender Mix aus kulturellen und politischen Inhalten angeboten, der sich jenseits der Parteienpolitik bewegt.
JHE-Projektleiter Jörg Sender erklärt: „Neben dem gemeinsamen Konzertbesuch wird es genug Möglichkeiten geben, die Sehenswürdigkeiten Berlins anzuschauen und auf Entdeckungsjagd in der Metropole zu gehen."
Die Fahrt richtet sich an alle, die zwischen 16 und 27 Jahre alt und politisch interessiert sind sowie Lust auf spannende und interessante Tage in der Bundeshauptstadt haben. Auch diejenigen, die selbst Musik machen, werden sich in den Workshops wohl fühlen.
Abwechslungsreiches Programm
Das Programm sieht folgende Aktivitäten vor: Stadtführung, Gedenkstättenbesuch, Trommelworkshop, Radiotour sowie ein Konzertbesuch (Änderungen vorbehalten).
Der Preis für die fünftägige Fahrt beträgt 145 Euro. Darin enthalten ist die Unterbringung im Industriepalast Hostel & Hotel inklusive Halbpension, der Transport in Kleinbussen, Bettwäsche sowie die Reiseführung durch pädagogische Mitarbeiter.
Die Jugendhilfe veranstaltet ein Vortreffen am 6. Juli um 19 Uhr (Schürmannstr. 7, 45136 Essen) zur Berlin-Fahrt.
Weitere Informationen und Anmeldungen unter:
demokratieerleben@jh-essen.de
Mobil: 0177 592 77 33 oder 0163 200 22 95
www.jh-essen.de
Veranstalter:
Jugendhilfe Essen
Schürmannstr. 7
45136 Essen
Demokratie erleben: Jetzt anmelden für Berlin-Fahrt