„Beim Eggers-Cup treffen sich 14 Mannschaften mit einzigartigen sozialen Hintergründen zum Kicken und Spaß haben“, erläutert Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender der Essener Chancen, das Traditionsturnier. „Es geht um Spiel, Spaß und Freude – nicht um Gegnerschaft“, fügt Prof. Dr. Christian Eggers, Gründer der gleichnamigen Stiftung, hinzu. In zwölfminütigen Partien traten Mannschaften wie Rot-Weiss Essen III, das Eggers Team oder die JHE an.
Der Turnierverlauf hielt einige Überraschungen für die Zuschauer bereit: So schied die Jugendhilfe Essen in diesem Jahr bereits in der Vorrunde aus, weil mit dem GTSV, dem Eggers Team und Rot-Weiss Essen III viele Mannschaften in der Gruppe waren, die später Pokale mit nach Hause nahmen. „Wir sind trotzdem stolz auf unsere Mannschaft“, waren sich Jochen Drewitz und Thomas Virnich von der JHE einig.
„Heute waren alle Sieger“, kommentiert auch Michael Welling. Den Wanderpokal übergaben der 1. Vorsitzende, Prof. Dr. Eggers und Ehrenrat Siegfried Dahms an die Gewinnermannschaft des AWO Fanprojekts. Ebenfalls über Pokale freuen durften sich die Plätze zwei, drei und vier. Alle Mannschaften erhielten eine Urkunde und konnten den Saisonauftakt gegen die Sportfreunde Lotte live an der Hafenstraße verfolgen.
Eggers-Cup: Starke Konkurrenz für JHE