Im Rahmen des Projekts „Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Per-spektiven öffnen (TEP)“ wurden in der Region 30 junge Eltern bei ihrer Suche nach einem Ausbildungsplatz in Teilzeit unterstützt. 15 von ihnen haben bereits einen Ausbildungsvertrag in Aussicht – z. B. als Kauffrau für Bürokommunika-tion, als medizinische Fachangestellte oder im Verkauf.
Gemeinsam mit ihren Kindern wurden sie von den begleitenden Bildungsträgern Trivium gGmbH, Jugendhilfe Essen gGmbH und bbwe gGmbH Mülheim und der NRW Regionalagentur MEO zum Sommerfest eingeladen, um das Ende der viermonatigen Vorbereitungsphase und den anstehenden Ausbildungsbeginn zu feiern, sich auszutauschen und gegenseitig Tipps zu geben.
Unterstützung bekamen sie auch von den Auszubildenden aus der ersten Förderrunde, die ihre Erfahrungen aus Betrieb, Berufsschule und mit der Organisation der Kinderbetreuung weitergeben konnten.
Das regionale Projekt TEP wird mittlerweile in der zweiten Förderrunde finanziert durch das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW und mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Einige junge TEP-TeilnehmerInnen sind noch auf der Suche nach Betrieben in der Region, die zum Ausbildungsjahr 2011/2012 einen Ausbildungsplatz z.B. im kaufmännischen Bereich, im Einzelhandel oder Friseurhandwerk in Teilzeit anbieten.
Interessierte Betriebe melden sich bei der NRW Regionalagentur MEO, Anne Schleimer, Tel: 0201-1892-252, www.regionalagentur-meo.de.
Erfolg mit Teilzeitausbildung
– Sommerfest bei Trivium