Essener Arbeitskreis Sexualpädagogik und sexuelle Gesundheit informiert

In den Sommermonaten kann es passieren, dass Passanten in der Innenstadt von einem Riesenkondom angesprochen werden.

Der Essener Arbeitskreis Sexualpädagogik und sexuelle Gesundheit führt von Juli 2011 bis Mai 2012 Aktionstage in der Essener Innenstadt, im Grugabad und bei verschiedenen Events in Essen durch. Dafür ausgebildete Studenten/-innen werden in Begleitung eines wandelnden Riesenkondoms Jugendliche und junge Erwachsene über sexuell übertragbare Krankheiten und Schutzmöglichkeiten informieren. Bei einem Quizspiel können diese ihr aktuelles Wissen testen und Kondome gewinnen.
 
Sexuell übertragbare Krankheiten – insbesondere bei jungen, sexuell aktiven Menschen – sind weit verbreitet. Circa ein Viertel  der Jugendlichen verwendet bei Sexualkontakten keine Kondome und geht somit häufig das Risiko einer Infektion – z. B. mit Chlamydien – ein. Diese Krankheit bleibt, da sie oft ohne Beschwerden verläuft, häufig unerkannt. Ein chronischer Verlauf kann bei Frauen und Männern zu Unfruchtbarkeit und anderen schwerwiegenden Folgen führen.

Der Essener Arbeitskreis Sexualpädagogik und sexuelle Gesundheit besteht aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Essener Institutionen, die sexualpädagogische Präventionsarbeit leisten:

AIDS-Hilfe Essen e.V.
AWO Beratungszentrum Lore-Agnes-Haus
Caritas Aidsberatung
Evangelische Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familie und Sexualität
Beratungsstelle zu AIDS und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten des Gesundheitsamtes
Jugendamt der Stadt Essen und Jugendhilfe Essen gGmbH

Fragen zum Thema sowie zu den Aktionen beantwortet das Essener Gesundheitsamt unter der Telefonnummer 0201- 88 532 20 / 88 53 211.

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>Essener Arbeitskreis Sexualpädagogik und sexuelle Gesundheit informiert