Essener Chancen starten "Rot-weissen Ganztag"

Gleich aus mehreren Gründen lud die rot-weisse Sozialinitiative „Essener Chancen e.V.“ Mitte Februar ins Stadion Essen. In lockerer Atmosphäre wurde das bisherige Engagement bilanziert und in Kooperation mit der Jugendhilfe ein neues Projekt vorgestellt.

Mitglieder und Freunde der Essener Chancen trafen sich an der Hafenstraße. Foto: Peter Prengel/Stadtbildstelle Essen

Zu Gast waren neben Oberbürgermeister Reinhard Paß zwei Dutzend weitere Gründungsmitglieder und Projektpartner des Vereins, der im April vor drei Jahren mit dem Projekt „Schule ist auf dem Platz“ ins Leben gerufen wurde. Angebote gibt es mittlerweile für die Altersklassen Kita, Grundschule, weiterführende Schule sowie Ausbildung und Beruf.

Und es kommen weitere Aktionen hinzu: Im März startet der „Rot-weisse Ganztag“ in Kooperation mit der Jugendhilfe Essen. Eine enge Verknüpfung mit 57 Ganztagsschulen soll über monatliche Besuche von RWE-Akteuren neben dem einmaligen Event zu Bewegung, bewusster Ernährung und Teamdenken motivieren. Am 19. März beherbergt das Stadion Essen 80 Bildungsanbieter auf der Essener Weiterbildungsmesse und am 1. Mai 2015 steigt der erste Herz-Kreis-Lauf der Contilia Gruppe auf dem Welterbe Zollverein.
„Es ist beeindruckend, wenn man sieht, was in den wenigen Jahren aufgebaut wurde. All das dient der Stadt Essen“, war nicht nur Oberbürgermeister Reinhard Paß angetan.

www.essener-chancen.de

Mitglieder und Freunde der Essener Chancen trafen sich an der Hafenstraße. Foto: Peter Prengel/Stadtbildstelle Essen

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>Essener Chancen starten "Rot-weissen Ganztag"