Der Begriff „queer“ stammt aus dem englischen Sprachraum und bezeichnet das „Anderssein“, das Abweichen von der Norm. Die Bewegung setzt sich dafür ein, dass Menschen ihre Vorstellungen von Geschlecht frei leben dürfen. Diesem Ziel hat sich auch Fair…rappt! verschrieben: Die Aktion will Wissen vermitteln, mit Vorurteilen aufräumen und Aufklärung leisten. Dazu setzen drei talentierte Künstler*innen am 15. Februar im Weststadthorizont ein starkes Zeichen.
Zu queer für den Mainstream
Lena Stoehrfaktor bringt sich seit 2004 mit rotzigen Styles in die karge HipHop-Landschaft ein. Die rappende Underground-Größe aus Berlin brachte drei Solo- sowie drei Crew-Alben mit „Conexion Musical“ an den Start und hat die Erfahrung von weit über 300 Konzerten im Gepäck. Die Themen ihrer Texte sind mitten aus dem Leben gegriffen – so bleibt sie sich bis heute treu.
Warum nach unten treten, wenn man nach oben pöbeln kann? Sir Mantis ist ein Rapper entgegen jeder Erwartung: zu queer für den Mainstream, zu melancholisch für Happy-Rap und zu wütend für einen Platz in der positionslosen Popkultur. In seinen Texten lässt Sir Mantis Tiefe und Hoffnung in treibenden Beats verschmelzen, um sie den unzähligen Partyhymnen entgegenzusetzen.
Musikerin, Trans-Aktivistin und Buchautorin FaulenzA fetzt die Normalität mit ihren Rap-Beats weg. Sie will das Publikum zum Tanzen, Lachen und Weinen bringen, macht sich selbst stark und teilt in der Musik ihre Gefühle und Erfahrungen. Mal quatschig und lustig, mal melancholisch und warm, mal schön und zärtlich – oder sie geht wütend nach vorne!
Fair…rappt!-Abschlusskonzert: 15.2.2020, 19 Uhr, Weststadthorizont, Essen, AK: 10 €, VVK: 6 €, facebook.com/fairrappt
Fair…rappt!: HipHop-Trio setzt tonalen Höhepunkt