„Der Bürgerpark hat in den Ferien für die Kinder ab 8 Uhr geöffnet. Bis 10 Uhr gestalten sie ihre Zeit selbst, danach bieten wir ihnen eine bunte Mischung aus Bastel-, Spiel- und Sportangeboten“, weiß Katharina Müller vom Elterncafé im Bürgerpark. Pünktlich um 10 Uhr läutet die Glocke und schon geht’s los! „Ihr könnt Pferde mit Reitern basteln, draußen auf die Skaterbahn gehen, beim Stoptanz mitmachen oder Strähnchen flechten. Nebenan auf der Jugendfarm könnt ihr in der Spielescheune oder im Haus Werwölfe spielen“, lädt JHE-Pädagoge Michael Schmerler zu einer spannenden Zeit ein.
Basteln im Bürgerpark, Bogenschießen auf der Farm
Draußen kurven einige der Kinder auf der Skaterbahn mit eigenen oder geliehen Fahrrädern und Rollern auf den Rampen oder der Wellenbahn des Bürgerparks herum. Im Bürgercafé flechten andere aus Wolle schmucke Strähnchen, die von den JHE-Mitarbeitern hinterher ins Haar gezogen werden. Wer mag, bastelt Pferde, Cowboys und Indianer.
Auf dem Gelände der benachbarten Jugendfarm verspricht die Spielescheune jede Menge Abwechslung: Hier schaukeln die Kinder, entspannen im Heu oder spielen einfach miteinander. Im Freien stellen kleine Indianer an Pfeil und Bogen ihre Zielkünste unter Beweis.
Um 12 Uhr gibt’s jeden Tag Mittagessen, beispielsweise Frikadellen mit Erbsen- und Möhren-Gemüse und Kartoffelpüree als Beilage. Im Anschluss geht’s auf einen Ausflug ins Schwimmbad oder weiter mit dem Tagesprogramm.
Text und Fotos: Janik Oesterwind
Ferienspaß: Im Bürgerpark auf Winnetous Spuren