Freiwilliges Soziales Jahr: ab sofort bewerben

Der aktuelle Durchlauf ist noch im Gange, neue Bewerbungen sind schon möglich: Mitte April trafen sich alle Kitaleitungen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) der Jugendhilfe Essen gGmbH (JHE) in der Kantine der Schürmannstraße zur Lagebesprechung. Sie sind sich einig: 2013/2014 kann als Erfolg verbucht werden. Zudem besteht für die Freiwilligen ab jetzt die Möglichkeit, über eine eigene E-Mail-Adresse Fragen und Anregungen zum FSJ loswerden oder sich einen Platz im nächsten Durchlauf zu sichern.

Geballte Kompetenz: Beim Treffen der Kita-Leitungen in der Schürmannstraße wurde über das laufende Jahr reflektiert.

Die gruppendynamischen Übungen des FSJ fordern Körpereinsatz.

Seit September 2012 bietet die JHE in Kooperation mit dem Jugendamt das Freiwillige Soziale Jahr an. Der Dienst der FSJler findet in städtischen Kindertagesstätten und Einrichtungen statt, 22 Plätze stehen zur Verfügung. Die sozialpädagogischen Fachkräfte begleiten die Jugendlichen bei der Entwicklung ihrer beruflichen Perspektiven und beraten darüber hinaus die Kita-Leitungen bei Fragen rund ums FSJ. Zudem organisiert die sozialpädagogische Begleitung 27 Seminartage im Jahr.

Mitte April kamen Bereichsleiter Uli Becker und die verantwortliche JHE-Pädagogin Claudia Hansen mit allen Kita-Leitungen zusammen, um das laufende Jahr zu beurteilen und Ideen für 2014/2015 zu sammeln. Die bisherige Einschätzung ist durchweg positiv:
„Durch ihre Tätigkeit in der Kita auch in integrativen Einrichtungen machen die FSJler Erfahrungen im Umgang mit behinderten und nicht behinderten Kindern. Hier engagieren sich die Freiwilligen, nehmen sich selbst in einem neuen Kontext wahr und machen so neue wichtige Erfahrungen, durch die sie in ihrer Persönlichkeit reifen“, berichtet Claudia Hansen. Die meisten FSJler haben bereits Vorstellungen über ihre berufliche Zukunft und viele haben schon Zusagen für Ausbildung oder ein Studium im Blick. Bemerkenswert ist, dass gut zwei Drittel in den Sozialen Bereich – beispielsweise Erzieherausbildung, Altenpflege, Kinderpflege, Logopädie oder Soziale Arbeit – möchten.

Vom 23. bis zum 27. Juni findet in jedem Jahr eine Abschlussfahrt der Freiwilligen nach Berlin statt. Dort soll die Stadt erlebt und anhand historischer Orte die Frage ergründet werden, in welcher Art von Gesellschaft man leben möchte.

Bewerbungen, Fragen und Anregungen können ab jetzt per E-Mail an bewerbungen.fsj@jh-essen.de geschickt werden.

Außerdem geht es hier zur Internetseite des Freiwilligen Sozialen Jahres.

Geballte Kompetenz: Beim Treffen der Kita-Leitungen in der Schürmannstraße wurde über das laufende Jahr reflektiert.

Die gruppendynamischen Übungen des FSJ fordern Körpereinsatz.

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>Freiwilliges Soziales Jahr: ab sofort bewerben