Frühlingsfest: Startschuss für den Bürgerpark

Am vergangenen Samstag, 12. März, lud die Jugendhilfe Essen (JHE) Groß und Klein zum traditionellen Frühlingsfest in den Bürgerpark Altenessen. Rund 400 Besucher feierten an der Kuhlhoffstraße den Beginn der sonnigen Jahreszeiten, Stadt- und Bezirkspolitiker ließen es sich nicht nehmen, der Altenessener Anlage einen Besuch abzustatten – auch Oberbürgermeister Thomas Kufen gab sich die Ehre.

Für die Kleinen: Ein Höhepunkt war die Hüpfburg. Fotos: Müller/JHE

Bretter gingen zu Bruch: Ihr Können bewiesen die Kurzen von Budo Sport e.V.

Schmucke Deko, liebevoll vorbereitet: die Gemeinwohlarbeiterinnen der Jugendberufshilfe Essen.

„Es war eine echte Premiere, dass unser traditionelles Frühlingsfest in diesem Jahr im Bürgerpark stattgefunden hat“, verrät Organisatorin Katharina Müller von der Jugendhilfe Essen. Zuvor stieg der Klassiker stets auf der benachbarten Jugendfarm Altenessen, in diesem Jahr wollte die JHE an das gelungene Familienfest im August anknüpfen und den Bürgerpark nach seinem Winterschlaf als Ausflugsziel weiter beleben.

Bretter gingen zu Bruch!
„Der Startschuss für 2016 war ein voller Erfolg!“, freut sich Jugendhilfe-Pädagogin Müller. Mehrere hundert Gäste besuchten trotz frostiger Temperaturen die Feier und verbrachten einen schönen Nachmittag im Park. Würstchen und Lose für die Tombola gingen wie im Flug über den Tresen und waren am Ende ausverkauft. Zu gewinnen gab’s unter anderem T- sowie Sweat-Shirts vom Traditionsklub Rot-Weiss Essen und anderen Ruhgebietsvereinen. Der Losverkauf und verschiedene Stände wurden von Auszubildenden der Telekom betreut. Die Stadtwerke Essen waren mit Maskottchen Karlo, Torwand und Luftballons zu Gast. Ebenfalls ein Renner waren türkische Spezialitäten und Tee; diese wurden vom Bildungswerk Zukunft gereicht.
Für Unterhaltung sorgte der im Bürgerpark beheimatete Verein Budo Sport e.V. mit einer akrobatischen Aufführung in Selbstverteidigung und Taekwondo – das eine oder andere Brett ging zu Bruch! Gleichzeitig hatten die Gäste auf dem Osterbazar schon einmal die Gelegenheit, sich für die Feiertage einzudecken. Schmucke Deko-Artikel, wie Körbe, Gestecke oder Sträuße, hatten Floristik-Gemeinwohlarbeiterinnen der Jugendberufshilfe Essen in liebevoller Handarbeit vorbereitet.

Zwei Wochen volles Programm
Schon in der nächsten Woche geht’s auf der Altenessener Anlage weiter: Während der Osterferienbetreuung der Jugendhilfe Essen toben dann wieder rund 80 Kinder pro Woche durch den Bürgerpark.

Für die Kleinen: Ein Höhepunkt war die Hüpfburg. Fotos: Müller/JHE

Bretter gingen zu Bruch: Ihr Können bewiesen die Kurzen von Budo Sport e.V.

Schmucke Deko, liebevoll vorbereitet: die Gemeinwohlarbeiterinnen der Jugendberufshilfe Essen.

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>Frühlingsfest: Startschuss für den Bürgerpark