„Schon seit Oktober wurden im goalfever die Vorrundenspiele ausgetragen und nun ging es am Finaltag in der K.o.-Phase um den Gewinn des heißbegehrten Potts“, berichtet Jugendhilfe-Pädagoge Valentin Engel.
In den Viertelfinalspielen setzten sich drei angehende Halbfinalisten sehr deutlich und souverän gegen ihre Konkurrenten durch: Das Jugendzentrum Schonnebeck besiegte die Mannschaft des KJT Stoppenberg in einem Schützenfest mit 17:2, das Jugendhaus Nord nach ähnlichem Partieverlauf das Frintroper Zentrum mit 11:2 und das Team des Jugendhauses Gecko Kray zog ebenfalls ungefährdet mit 10:3 gegen das Kinder- und Jugendhaus Hörsterfeld ins Halbfinale ein.
Sehr spannend und knapp verlief demgegenüber das Viertelfinalspiel zwischen dem Check In Altendorf und dem Jugendhaus Neuhof: Hier konnten die Zuschauer ein packendes Kopf-an-Kopf-Duell beobachten. Über das ganze Spiel hinweg gelang es keiner Mannschaft, deutlich in Führung zu gehen und somit war die Spannung in der umkämpften Partie bis zum Abpfiff sehr hoch. Schließlich setzte sich das Check In knapp mit 7:6 in einem insgesamt „bissigen“ aber fairen Spiel durch und zog in die Runde der letzten Vier ein.
Geheimfavorit Gecko verpasst Finale knapp
Im ersten Halbfinale trat Schonnebeck erneut abgeklärt auf und sicherte sich mit einem überzeugenden 15:9 gegen das Frintroper Zentrum den Finaleinzug. Auf dem anderen Spielfeld war der Spielausgang im zweiten Halbfinale knapper: Hier standen sich mit dem Jugendhaus Nord eine Traditionsmannschaft – durchgehende Liga-Teilnahme seit zehn Jahren! – und dem Gecko Kray eine relative Newcomer-Truppe – zweite Teilnahme – gegenüber. Das Gecko Kray, das sich im Turnierverlauf als eine Art Geheimfavorit entpuppt hatte, trat erneut spielstark und angriffslustig auf und ging zunächst mit 2:0 in Führung. Ein Finaleinzug der Mannschaft lag zum Greifen nahe, doch dann gelang es dem Jugendhaus Nord mit kämpferischer Leistung zunächst auszugleichen und am Ende die Partie noch mit 6:4 für sich zu entscheiden. Im anschließenden Spiel um den dritten Platz setzte sich das Team vom Jugendhaus Gecko gegen das Check In mit 4:2 in einer erneut spannenden Partie durch und sicherte sich somit die Bronze-Medaille. Auch das Check In hat die Liga im Rückblick als spielerisch sehr überzeugender und fairer Newcomer bereichert.
Schonnebeck lässt nichts anbrennen!
Nun war der Platz freigegeben für das große Finale zwischen dem JZ Schonnebeck und dem Jugendhaus Nord. Schonnebeck war als Titelverteidiger hoch motiviert, dem Endspielgegner die Trophäe nicht zu überlassen. Das Jugendhaus Nord wiederum stand bereits zum wiederholten Male im Finale der Liga und wollte den Pokal nun endlich in die heimische Einrichtung nach Katernberg holen. Doch Schonnebeck ließ nichts anbrennen: ballsicher, eingespielt und abgeklärt hatte die Mannschaft die Partie überwiegend gut im Griff. Auch das Jugendhaus Nord bot als routinierte Mannschaft immer wieder Einblicke in ihre hohe spielerische Qualität. So bekamen die Zuschauer beider Teams immer wieder sehenswerte Passkombinationen und Traumtore zu sehen. Am Ende setzte sich das JZ Schonnebeck verdient mit 8:4 durch und somit war nach Abpfiff der Schonnebecker Jubel über die Titelverteidigung groß.
Fairer Turnierverlauf
Bei der abschließenden Siegerehrung wurde die Leistung aller Mannschaften noch einmal gewürdigt und die ersten vier Plätze konnten sich als Turnierpreise zudem über Ausflugsgutscheine, beispielsweise ins Kino oder zum Laser Tag, freuen.
„Insgesamt trug die Liga erfreulicherweise einen fairen Charakter“, freut sich JHE-Pädagoge Engel über die gelungene 2017er-Auflage. „Hier muss man ausdrücklich die hervorragende Leistung der drei vom goalfever vermittelten Schiedsrichter hervorgehoben werden. Diese agierten stets mit hohem fußballerischen Sachverstand, Gelassenheit, Augenmaß und vor allem mit dem stets richtigen Fingerspitzengefühl im Umgang mit den jugendlichen Spielern.“
Hier geht‘s zur Internetseite des Kinder- und Jugendtreff Stoppenberg.
Folgende Mannschaften haben an der Liga teilgenommen:
- Check In Altendorf
- Frintroper Zentrum
- Gecko Kray
- Jugendzentrum Schonnebeck
- Jugendhaus Neuhof (Katernberg)
- Jugendhaus Nord (Katernberg)
- KJH Hörsterfeld
- KJT Stoppenberg
- Team Altenessen (Aufsuchende Jugendarbeit der JHE)