Fußballliga startet mit Newcomern aus dem Emil-Frick

Letzten Mittwoch fand im Altenessener „Goalfever Center“ der erste Spieltag der Fußballliga für Essener Jugendeinrichtungen statt. Ausrichter dieser beliebten Freizeitliga ist seit mehreren Jahren der „Kinder- und Jugendtreff Stoppenberg“ der JHE.

Herzlich willkommen: Das Emil-Frick-Haus der JHE, welches seit Ende vergangenen Jahres zur Aufnahmeeinrichtung für unbegleitete männliche Flüchtlinge im Jugendalter umfunktioniert wurde, stellte ebenfalls eine Mannschaft. Fotos: JHE

Stefanie Buchholz Sozialpädagogin der JHE, freut sich mit der Mannschaft.

Rund 90 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 17 und 21 Jahren waren beim Turnier anwesend und liefen für neun Jugendeinrichtungen aus unterschiedlichsten Stadtteilen Essens auf. Manche Einrichtung, wie zum Beispiel das Kinder- und Jugendhaus Hörsterfeld der JHE oder das Jugendzentrum Schonnebeck (AWO) sind bereits seit Bestehen der Liga begeisterte Teilnehmer.

Beim diesjährigen Auftakt der Liga konnte auch ein „Newcomer“ begrüßt werden: Das Emil-Frick-Haus der JHE, welches seit Ende vergangenen Jahres zur Aufnahmeeinrichtung für unbegleitete männliche Flüchtlinge im Jugendalter umfunktioniert wurde, stellte ebenfalls eine Mannschaft. Nach Aussage der Mannschaftsmitglieder war das Turnier für sie eine rundum positive Erfahrung: „Die Mannschaft fühlte sich willkommen geheißen, hatte Spaß am Wettkampf und empfand es als erfrischend, fernab des Einrichtungsalltags in Kontakt zu anderen Jugendlichen treten zu können“, erklärt Veranstalter Valentin Engel.

Die Spannung in der Halle war bereits greifbar, als sich die Spieler vor dem Anpfiff warm kickten – und nach einer kurzen Begrüßungsansprache rollte endlich der Ball. Manche Partien trugen Schützenfestcharakter, während andere sehr knapp und hart umkämpft waren. Erfreulicherweise trug der gesamte Turnierablauf einen äußerst fairen und sportlichen Charakter, auch wenn es auf dem Spielfeld mitunter zu hitzigen Szenen kam. Doch diese waren nach dem Abpfiff stets wieder gegessen und hatten kein Nachspiel.

Beim Auftakt der Liga wurden zunächst die Hinspiele der Gruppenphase ausgetragen, am Mittwoch, den 9. März kommen die Mannschaften erneut zu den Rückspielen zusammen, gefolgt von den K.O.-Spielen ab Mitte März/ April.

Folgende Mannschaften nehmen teil:
Jugendhaus Neuhof (ev. Kirche)
Jugendhaus Nord (ev. Kirche)
JZ Schonnebeck (AWO)
Frintroper Zentrum
KJT Stoppenberg (2 Teams)
KJH Hörsterfeld
Emil-Frick-Haus
Zwei Teams der aufsuchenden Jugendarbeit der JHE


Herzlich willkommen: Das Emil-Frick-Haus der JHE, welches seit Ende vergangenen Jahres zur Aufnahmeeinrichtung für unbegleitete männliche Flüchtlinge im Jugendalter umfunktioniert wurde, stellte ebenfalls eine Mannschaft. Fotos: JHE

Stefanie Buchholz Sozialpädagogin der JHE, freut sich mit der Mannschaft.

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>Fußballliga startet mit Newcomern aus dem Emil-Frick