Küche und Hauswirtschaft zauberte Grünkohl, Gulasch und verschiedene Kuchenvariationen auf die Gästeteller, im Metallbau gab es neben selbst gefertigten Gartenmöbeln sowie Grills auch direkt den kulinarischen Praxistext mit Bratwürstchen und Flammlachs. Die Maler und Lackierer präsentierten ihre Techniken, in der Raumausstattung konnten aufgepolsterte Sitzmöbel sowie selbst gefertigte Accessoires erstanden werden.
Für Jugenddezernent Peter Renzel hat der Besuch kurz vor dem ersten Advent Tradition: „Hier werden ehemals arbeitslose Jugendliche qualifiziert oder machen eine Ausbildung und entdecken ihre Kompetenzen und Talente.“ Neben dem sinnvollen Hintergrund und dem guten Essen allerorts sah Renzel den Besuch auch pragmatisch: „Die von den Jugendlichen hergestellten Produkte eignen sich sehr als Geschenke zu Weihnachten.“
Oder eben schon vorher: In der Mediengestaltung gab es kreative Adventskalender, auch die Schneiderei bot Nettes zu Nikolaus. Feine Handarbeit in verschiedensten Holzsorten präsentierte die Tischlerei – vom Holzspielzeug bis zur Gartenbank, von Fichte-Tanne bis Walnussbaum. Die Lageristen zeigten mit Geschicklichkeits- und Logistikspielen ihr Können, während der Adventsmarkt der Floristen wie in jedem Jahr als Frequenzbringer funktionierte. Geschäftsführer Jochen Drewitz resümierte zufrieden: „Am Tag der offenen Werkstatt kommen alle auf ihre Kosten: Die Teilnehmer und Auszubildenden können ihre Fähigkeiten zeigen, die Mitarbeiter tauschen sich Abseits des Alltags mit den zahlreichen interessierten Besuchern, Eltern und Kooperationspartnern aus. So entsteht immer wieder eine besonders angenehme Atmosphäre.“
Insgesamt gibt es rund 120 Auszubildende bei der Jugendberufshilfe, jährlich insgesamt 1.000 Jugendliche werden beraten und qualifiziert oder haben die Möglichkeit, sich in der Praxis bei der Berufswahl zu orientieren. Ein Auszubildender aus der Tischlerei bringt den wertschätzenden Charakter der Leistungsschau auf den Punkt: „Mich macht es stolz, wenn sich die Kunden für unsere Produkte interessieren und schon nach kurzer Zeit vieles verkauft wird.“
Hier gibt's eine Bildergalerie mit allen Fotos zum Tag der offenen Werkstatt 2015.