Anders als beim parallelen Textwettbewerb gibt es für den Sampler keinen thematischen Rahmen – trotzdem geht fair vor, abwertende oder diskriminierende Beiträge werden nicht berücksichtigt. Geeignet ist der Wettbewerb sowohl für Neueinsteiger als auch für Wort-Akrobaten mit Vorerfahrungen. Voraussetzung für die Teilnahme der eigenen Gruppe ist allein, dass mindestens ein Rapper einen Bezug zu Essen hat – hier wohnt oder studiert – und dass wenigstens ein Mitglied jünger als 27 Jahre ist.
Der Song muss selbst geschrieben sein, der genutzte Beat ist im Idealfall ebenfalls eine Eigenkreation. Sowohl eine Meldung bei der GEMA als auch ein bestehender Plattenvertrag schließen von der Teilnahme aus.
Die Bewerbung, bestehend aus einer Demo-Datei (auf CD, USB-Stick oder per E-Mail) mit dem eigenen Lied im .wav-Format, einem Foto und einer kurzen Biografie, geht an:
Jugendhilfe Essen gGmbH
Fair … rappt! OKJA
Schürmannstraße 7
45136 Essen
fairrapt@jh-essen.de
Hier geht es zur Projektseite von Fair ... rapp!3.