Hörsterfeld feiert Weltkindertag

Ende September stieg auf dem Gelände des Kinder- und Jugendhaus Hörsterfeld ein Fest zum Weltkindertag. Bei gutem Wetter hatten die rund 300 Besucher über zwei Stunden die Gelegenheit, zahlreiche spannende Aktionen, wie Hüpfburg, Schokokusswurfmaschine oder Dosenwerfen, auszuprobieren.

Alle Hände voll zu tun: Rund 300 Gäste besuchten das Weltkindertagsfest im KJH Hörsterfeld. Fotos: Peine/JHE

Abwechslung auch Indoor: Viele Kids tobten sich auf der Hüpfburg aus.

In der Halle zog eine Hüpfburg viele Kinder in ihren Bann. Draußen an den Ständen konnten Buttons gestaltet und hergestellt, Kratzbilder bearbeitet, Armbänder gebastelt und Fahnen bemalt werden. Außerdem gab es eine Schokokusswurfmaschine und Dosenwerfen. „Die Polizei Essen stellte zudem einen Bully samt Beamten parat“, berichtet Jugendhilfe-Pädagoge Simon Peine. „Sie beantworteten die Fragen der Kinder und drehten mit dem Bus eine Runde über die Wiese.“ Zusätzlich gab’s Würstchen und Waffeln für die Besucher.
„Nach zwei Stunden bester Stimmung ist das Fest dann schließlich ruhig ausgeklungen“, ist Peine nach dem schönen Nachmittag zufrieden.

Gelungene Kooperation
In Zusammenarbeit mit der städtischen Kita Sachsenring, der Kita Lummerland vom Sozialdienst Katholischer Frauen Essen-Mitte e.V., der Evangelischen Kita Wühlmäuse, der Astrid-Lindgren-Schule, der arabischen Frauengruppe vom Bürgerladen, dem Bürgerladen selbst, der katholischen Kirchengemeinde St. Josef, der Schule am Hellweg, der SPD Oststadt und der Polizei Essen wurde das Fest organisiert und durchgeführt.

Hier geht’s zur Internetseite des Kinder- und Jugendhauses Hörsterfeld.

Alle Hände voll zu tun: Rund 300 Gäste besuchten das Weltkindertagsfest im KJH Hörsterfeld. Fotos: Peine/JHE

Abwechslung auch Indoor: Viele Kids tobten sich auf der Hüpfburg aus.

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>Hörsterfeld feiert Weltkindertag