Für viele Jugendliche ist es schwierig den eigenen Berufsweg zu finden. Wenn zusätzlich noch erschwerende Lebenssituationen dazu kommen, wie fehlender oder schlechter Schulabschluss, soziale und familiäre Probleme, unsicherer Aufenthaltsstatus, Verschuldung, gesundheitliche oder psychische Beeinträchtigungen, stellt die berufliche und soziale Integration für die Jugendlichen erst recht ein Problem dar, dass sie ohne die richtige Unterstützung kaum alleine lösen können. Die Kompetenzagenturen bieten im bundesweiten Modellprogramm seit 2006 u. a. eine individuelle und langfristige Beratung, Begleitung und Berufswegeplanung (Case- Management) an.
Im Rahmen der NRW-weiten Imagewoche der Kompetenzagenturen wird die Essener Kompetenzagentur (Sitz: Palmbuschweg 12-14) zum Gespräch am eigenen Infomobil auf der Kettwiger Straße, Höhe Burgplatz, zur Verfügung stehen.
Im Rahmen des Aktionstages am 12. Mai werden zahlreiche Informationen bereitgestellt. Auch Termine für eine Erstberatung können in der Essener Kompetenzagentur vereinbart werden.
Rückfragen zum Angebot auch unter s.eroglu@jh-essen.de oder m.gerritzen@jh-essen.de und unter Telefon:0201 / 278957-22
www.was-geht-nrw.de
www.kompetenzagentur-essen.de