„Wir freuen uns, die neuen Azubis bei uns begrüßen zu können“, lädt Thomas Virnich, Leiter der Jugendberufshilfe Essen, zu zwei bis drei lehrreichen und spannenden Ausbildungsjahren ein. Einige der jungen Menschen machen ihre Ausbildung in Teilzeit, manche Angebote werden gemeinsam mit Essener Betrieben organisiert, andere lernen direkt in der Jugendberufshilfe-Zentrale an der Schürmannstraße.
GWA auf einen Blick
Besonders bemerkenswert ist, dass viele junge Menschen ihre Chance aus berufsvorbereitenden- und Beschäftigungsmaßnahmen heraus nutzten: „Das zeigt, dass viele Einstiegsangebote durchaus ein Sprungbrett in eine qualifizierte Ausbildung sind“, bestätigt Thomas Virnich.
Deshalb gibt die Jugendberufshilfe jetzt mit einem neuen Informationsfilm einen detaillierten Einblick in Ablauf, Angebote und Vorteile der Gemeinwohlarbeit. Neben den zahlreichen Berufsbildern bieten die vom JobCenter zugewiesenen Maßnahmen, neben qualifizierter Anleitung und individueller sozialpädagogischer Begleitung, ein Monatsticket der EVAG sowie eine zusätzliche Vergütung von 1,25 Euro die Stunde.
Den brandneuen Informationsfilm gibt's auf der Internetseite der Gemeinwohlarbeit.
JBH-Film: Sprungbrett in die Ausbildung