„Die Jugendberufshilfe hat die Planken der Arche Noah Essen katalogisiert und eingelagert“, erklärt JBH-Ausbilderin Rosi Zweydorf. Jede der unzähligen Planken, die später in der Innenstadt die Arche Noah ergeben, hat eine eigene Nummer und die beiden angehenden Fachlageristen wussten sofort, wo das Schmuckstück zu finden ist! Wichtiger Nebeneffekt ist, dass die Jugendlichen direkt erleben, wofür ihre Arbeit gut ist: „So sehen sie, dass sie einen Beitrag leisten“, freut sich Zweydorf.
Am 22. und 23. September auf dem Kennedyplatz
Die Arche Noah Essen, die seit 2013 immer im Spätsommer in der Essener Innenstadt ein farbenfrohes Fest für Frieden und Vielfalt feiert, wird jedes Jahr mit neuen Holz-Planken ausgerichtet. Diese werden zuvor von Essener Schulen, Kitas, Jugendhäusern und Jugendorganisationen, von Vereinen, Initiativen und Gruppen mit viel Engagement und Kreativität gestaltet, jeweils unter einem bestimmten Thema rund um das Zusammenleben in der Stadtgesellschaft.
In diesem Jahr wird die Arche Noah Essen am 22. und 23. September auf dem Kennedyplatz vor Anker gehen. Das diesjährige Thema „aufeinander zugehen – füreinander einstehen“ ermutigt zu Gemeinsamkeit und Neugier aufeinander.
Außerbetriebliche Ausbildung
Unsere Werkstätten
JBH: Planke für die Integrationsbeauftragte