JBH-Sommerfest: Ausbildung
und weitere Investitionen in die Zukunft!

Wieder haben junge Essener mit Unterstützung der engagierten Teams der Jugendhilfe Essen gGmbH ihren Ausbildungsabschluss bestanden und neue Perspektiven für die Zukunft aufgebaut. Das wollen wir am 21. Juli ab 12 Uhr in der JHE-Zentrale, Schürmannstraße 7, mit Ihnen feiern – genau wie die offizielle Eröffnung der Solaranlagen auf zwei Dächern des Areals.

Gute Zukunfts-Aussichten mit Solarenergie:<br>Dr. Horst Pomp (RUTE), Andrea Kamrath<br>und Rolf Schwermer (Solargenossenschaft<br>Essen eG) sowie JHE-Geschäftsführer<br>Jochen Drewitz (Foto: Capitain).

Wir wollen uns bei den Teams, bestehend aus Lehrern, Pädagogen und Ausbildern, für die tolle Arbeit bedanken und die erfolgreichen Prüflinge gebührend verabschieden! Finanziert wurde deren Ausbildung durch die Bundesagentur für Arbeit und das JobCenter Essen.

Auf unserem kulinarischen Marktplatz sorgt das Küchenteam „Prinz Ludwig“ für Ihr leibliches Wohl.
Außerdem wollen wir einen Überblick über weitere Aktivitäten der Jugendberufshilfe von der ersten Beratung, über Gemeinwohlarbeit, Berufsvorbereitung, Teilzeitausbildung bis zur Ausbildung in Betrieben geben.

Nach der offiziellen Verabschiedung enthüllen Professor Rolf Schwermer von der Solargenossenschaft Essen sowie Dr. Horst Pomp vom „RUTE“ (Runder Umwelttisch Essen) eine Informationstafel zu den neuen Solarstromanlagen auf den Flachdächern der JHE-Zentrale. Diese erzeugen ca. 22.000 Kilowatt-Stunden Strom pro Jahr und sparen so rund 12.500 Kilogramm Kohlendioxid ein.

Weitere Informationen zum Thema Solarenergie: www.solargenossenschaft-essen.de und www.umwelttisch.de

 

Gute Zukunfts-Aussichten mit Solarenergie:<br>Dr. Horst Pomp (RUTE), Andrea Kamrath<br>und Rolf Schwermer (Solargenossenschaft<br>Essen eG) sowie JHE-Geschäftsführer<br>Jochen Drewitz (Foto: Capitain).

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>JBH-Sommerfest: Ausbildung<br>und weitere Investitionen in die Zukunft!