Im Freiwilligen Sozialen Jahr können sich die Teilnehmenden ausprobieren, beruflich weiterentwickeln und praktische Erfahrungen sammeln: „Eine Bewerbung ist auch dann sinnvoll, wenn das Ende der Schulzeit schon einige Jahre zurückliegt und die Suche nach einem Ausbildungsplatz noch keinen Erfolg hatte“, erklärt Claudia Hansen von der Jugendhilfe Essen.
Die Freiwilligen müssen die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben, Interesse an der Arbeit mit Kindern oder Senioren haben sowie kontaktfreudig, einfühlsam und verantwortungsbewusst sein.
Pädagogische Begleitung und Berlin-Fahrt
Zudem erhalten die Teilnehmenden eine pädagogische Begleitung: 25 Seminartage dienen zum Austausch und zur Diskussion von fachlichen, sozialen oder politischen Themen. Das Taschengeld für den Freiwilligendienst beträgt monatlich 375 Euro, 411 für das FSJ in Senioreneinrichtungen. Zusätzlich gibt’s 30 Tage Urlaub, ein rabattiertes Ruhrbahnticket und ermäßigten Eintritt für beispielsweise Kino, Schwimmbad oder Theater.
Zum Abschluss des FSJ fahren die Teilnehmer eine Woche in die Wendestadt Berlin und können die Weltmetropole mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten entdecken.
Die Bewerbung erfolgt über die FSJ-Internetseite. Zusätzliche Infos erhalten Interessierte per E-Mail an c.hansen@jh-essen.de sowie unter Telefon 0201 246738-31.
Jetzt fürs Freiwillige Soziale Jahr bei der JHE bewerben!