"Als Schule der Jugendhilfe im Ganztag bekamen wir unerwartet Hilfe durch die Abteilung Berufsvorbereitung mit Herrn Pape und seinen Auszubildenden. In liebevoller und mühevoller Kleinarbeit wurden die Mängel durch umfangreiche Umbauten und Neugestaltungen beseitigt. Kein Problem schien mehr unlösbar und für alles wurde eine Lösung gefunden", freut sich Schulleiterin Mechthild Bönte von der Karlschule.
Auch die vom Förderverein gespendete Wackelbrücke konnte schon im Sommer 2010 durch die Jugendhilfe aufgestellt werden. Eine neue kleinere Rutsche kam ergänzend als Spende von einem der Schulpaten hinzu, ein weiterer übernahm den Transport.
„Die Finanzen bereiteten uns noch Probleme. In dieser Situation erhielten wir wiederum Unterstützung durch unseren Großsponsor IGD, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Projekte in sozial schwachen Gebieten zu unterstützen. Die örtliche Sparkasse sprang sofort ein und auch die Unterstützung der Bezirksvertretung war uns gewiss. Die Krönung fanden wir durch die Zusage der GOFUS, die sich in der Regel für Fußballprojekte engagieren, aber hier den Bedarf sofort erkannten und halfen“, zeigt sich Bönte als engagierte und erfolgreiche Mittelbeschafferin im Sinne ihrer Schule.
Diese Aktion hat wieder einmal gezeigt, dass durch die Mithilfe zahlreicher engagierter Menschen solch ein für eine Schule nicht lösbares Großprojekt durchaus gelingen kann. „Wir danken daher an dieser Stelle allen Beteiligten dieses Projektes. Die Freude unserer Kinder ist riesengroß!“