jhe feiert mit „Winterzauber“ den Nikolaustag am Emil

Passend zum Anlass und zum Start in die Vorweihnachtszeit hatte die Kinder- und Jugendarbeit (KJA) der Jugendhilfe Essen (jhe) in dieser Woche zum „Winterzauber“ ins Emil-Frick-Haus eingeladen. Jeden Tag war eine andere Schule des Offenen Ganztags (OGS) der jhe zu Besuch. Am Nikolaustag konnten sogar drei OGS-Standorte das bunte Spiel-, Spaß- und Kreativprogramm auf dem festlich geschmückten Gelände erleben und ließen sich dabei vom stürmischen Wetter kein bisschen die Laune verregnen.

Schöner Nikolaustag am Emil: (v.l.n.r.) Annette Tischler, Pädagogische Leitung jhe, Katharina Ziegert, Sekretariat Geschäftsführung, Arndt Wrona, Fachbereichsleitung KJA, Nikolaus, Peter Valerius, Thomas Wittke, Geschäftsführer jhe und jbh sowie Kinder aus dem Kinder- und Jugendhaus Check In. Foto: Müller/jhe

In der Leseecke konnten sich die Ganztags-Kinder beim Vorlesen von lustigen Geschichten verzaubern lassen. Foto: Cerny/jhe

Vier Tage lang konnten die OGS-Schüler*innen Weihnachtskarten für Freund*innen und Familie basteln, Lebkuchen verzieren, spaßige Schnappschüsse in einer Fotobox machen oder sich beim Vorlesen von lustigen Geschichten verzaubern lassen. Der Höhepunkt am 6. Dezember war, als Nikolaus Peter Valerius höchstpersönlich am Baldeney 42 vorbeischaute, gemeinsam ein Lied mit den Kindern anstimmte und natürlich für jeden ein kleines Präsent dabeihatte. 

Nachmittags öffnete das Emil dann die Pforten für kleine und große Besucher*innen aus der ganzen Stadt Essen sowie für die Kinder- und Jugendhäuser der jhe. Zusätzlich zu den Spiel- und Spaßaktionen freuten sich die Gäste über leckere Waffeln und Bratwurst sowie leckeren Kinderpunsch zum Aufwärmen. Außerdem hatten die kleinen und großen Besucher*innen die Gelegenheit, bei einem Stand des jbh-Projekts IndiGO und den Kids des Aktivspielplatz Robin liebevoll von Hand gefertigte Geschenk- und Deko-Ideen zu ergattern. Eine wunderbare und abwechslungsreiche Woche für die Ganztagskinder aus ganz Essen und ein gelungener Nachmittag, der auf die Weihnachtszeit eingestimmt hat. 

Die Geschäftsleitung um Jugendhilfe- und Jugendberufshilfe-Geschäftsführer Thomas Wittke ließ es sich nicht nehmen, Peter Valerius und den Mitarbeitenden für den Einsatz und die zauberhafte Aktion zu danken sowie allen Kindern einen schönen Nikolaus zu wünschen! 

Schöner Nikolaustag am Emil: (v.l.n.r.) Annette Tischler, Pädagogische Leitung jhe, Katharina Ziegert, Sekretariat Geschäftsführung, Arndt Wrona, Fachbereichsleitung KJA, Nikolaus, Peter Valerius, Thomas Wittke, Geschäftsführer jhe und jbh sowie Kinder aus dem Kinder- und Jugendhaus Check In. Foto: Müller/jhe

In der Leseecke konnten sich die Ganztags-Kinder beim Vorlesen von lustigen Geschichten verzaubern lassen. Foto: Cerny/jhe

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>jhe feiert mit „Winterzauber“ den Nikolaustag am Emil