JHE-Ferienfinale: Helfer und Unterstützer
ermöglichen super Sommerspaß

Die Sommerferien gehen langsam zu Ende; Zeit für ein erstes Fazit des Ferienprogramms 2010 unter der Fahne der Jugendhilfe Essen gGmbH. Unser besonderer Dank gehört dabei den vielen ehrenamtlichen Helfern sowie der Tatkraft von Mitarbeitern, Partnern und Sponsoren.

Baustoffherrrstellung: Ferienspaßkinder beim<br>Lehmtreten

ijgd-Helfer vor Lehmtotems auf der Jugendfarm<br> (Foto: Johnson Controls)

Director Global Public Affairs bei<br>Johnson Controls, Jennifer Mattes (v.l.),<br>zeigt sich angetan beim gemeinsamen<br>Farmbesuch mit Finanzdirektor Hendrik Welzel.<br>(2.v.l.).

Pyramide unterm Zirkuszelt (Foto: Felden)

Aktivurlaub in Essen: Sommercamp<br>im Emil-Frick-Haus

Essener Wasserratten in Zeewolde (NL)

Allein die kompletten sechs Wochen Ferienspaß-Programm in Bürgerpark und Jugendfarm in der Kuhlhoffstraße Altenessen sind ein voller Erfolg: Sämtliche Veranstaltungen gut besucht, die meisten Ferienangebote sogar komplett ausverkauft.

Der tolle Einstieg mit dem Bau eines Hüttendorfs auf dem höchsten Punkt des Jugendfarm-Geländes wird in der zweiten Ferienwoche durch das faszinierende Mittelaltercamp des Vereins Sugambrer e.V. bestätigt. Dort wird geschnitzt, geschmiedet, Brot gebacken und gemeinsam in Zelten auf Strohlagern übernachtet. Abenteuer pur!

In Woche drei gibt es eine ganz besonders tolle Sauerei: Eine Tonne Lehm, gespendet von der Firma Claytec®, wird zu einer Dorflandschaft aus Totems und Tipis verbaut. Dabei vermengen die Ferienspaß-Kinder Lehm mit Stroh und Wasser – eine geniale Matscherei! Das Ergebnis ist ein genialer, umweltbewusster und dauerhafter Baustoff. Die Tipilandschaft kann noch in den nächsten Jahren bewundert werden.

Vom 16. Juli bis 7. August unterstützen 13 Jugendliche aus aller Welt, z. B. Russland, China oder Korea, die sozialpädagogischen Arbeiten der Jugendhilfe im Essener Norden. Team-Leiter Frank Felden zeigt sich begeistert: „Ein große Hilfe über einen so langen Zeitraum ist für uns Gold wert. Auch Internationalität und verschiedene Mentalitäten haben dem Gesamtprojekt gut getan – eine super Geschichte!“

Organisiert wird der Studenten-Austausch im Rahmen der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste ijgd, finanziell unterstützt durch die Firma Johnson Controls. Deren Director Global Public Affairs, Jennifer Mattes, zeigt sich angetan beim gemeinsamen Farmbesuch mit dem europäischen Finanzdirektor Hendrik Welzel und JHE-Geschäftsführer Jochen Drewitz. Für alle Seiten ist klar: Diese Aktion muss wiederholt werden!

In den Wochen vier und fünf gibt es Spiele und Action, u. a. eine Woche Fußballschule, bevor in der letzten Woche der Sommerferien ein großes Zirkusprojekt an den Start geht.

Bei der Abschlussveranstaltung füllen rund 200 Kinder das große Zirkuszelt auf der Jugendfarm und Karlheinz Endruschat, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses im Rat der Stadt Essen sowie des Aufsichtsrates der JHE, bedankt sich bei allen Beteiligten für die engagierte Arbeit im Essener Norden, die den teilnehmenden Kindern viel Freude gebracht hat. Gemeinsam mit den begeisterten Kindern wird eine große Laola-Welle als Dank an die Helfer durch das rappelvolle Zirkuszelt getrieben.

Auch das Sommercamp im Emil-Frick-Haus im Essener Süden war wieder einmal ein großer Erfolg. Das Wetter hat leider nicht immer mitgespielt, aber die Campteilnehmer zeigten sich stoisch und blieben bei schlechtem Wetter einfach länger im Zelt oder nahmen am vielseitigen Rahmenprogramm teil.
Zudem boten alle Kinder- und Jugend-Einrichtungen der JHE ein gesondertes Ferienprogramm, das wie in jedem Jahr begeistert genutzt wurde.

Aber nicht nur in Essen selbst wurden die Ferien genutzt, auch die Reise ins zwei Stunden entfernten Zeewolde, Niederlande, hat vielen Kindern und Jugendlichen aus der Ruhrstadt einen unvergessenen Sommerurlaub gebracht.
Nachzusehen auf der aktuell eingerichteten Internetseite www.zeewolde.de.

Baustoffherrrstellung: Ferienspaßkinder beim<br>Lehmtreten

ijgd-Helfer vor Lehmtotems auf der Jugendfarm<br> (Foto: Johnson Controls)

Director Global Public Affairs bei<br>Johnson Controls, Jennifer Mattes (v.l.),<br>zeigt sich angetan beim gemeinsamen<br>Farmbesuch mit Finanzdirektor Hendrik Welzel.<br>(2.v.l.).

Pyramide unterm Zirkuszelt (Foto: Felden)

Aktivurlaub in Essen: Sommercamp<br>im Emil-Frick-Haus

Essener Wasserratten in Zeewolde (NL)

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>JHE-Ferienfinale: Helfer und Unterstützer<br>ermöglichen super Sommerspaß