„Erst im Viertelfinale kam es zum Siebenmeterschießen, davor gab es nur klare Ergebnisse“, berichtet Klaus Orfeld von der JHE, „wir haben ein Turnier auf ausgesprochen hohem Niveau gesehen.“ Die Zuschauer hielt es bei den spannenden Spielen kaum auf ihren Sitzen: Mit lautem Jubel wurden die Mannschaften von den Rängen unterstützt. Verpflegung für die Spielpausen gab es im Müttercafé der Grundschule Überruhr: Eltern, Lehrer und Besucher konnten sich an Brötchen, Café und Süßigkeiten verköstigen.
Das Finale war ein packender Krimi zwischen Burgaltendorf und der Grundschule Überruhr. Im abschließenden Siebenmeterschießen setzte sich Burgaltendorf unter lauten Anfeuerungen am Ende mit 8:7 durch. Mit dem knappen Sieg schoss sich Burgaltendorf zum dritten Mal in Folge ganz oben aufs Treppchen. Triple-Trainer Holger Papieß, Schulleiter der Grundschule Burgaltendorf, analysiert das Finale: „Wir sind gegen starke Gegner angetreten und haben eine tolle Mannschaftsleistung gezeigt. Trotzdem war beim Sieg das Quäntchen Glück entscheidend.“
Die Urkunden, Preise und Pokale wurden danach unter großem Getöse von den rot-weissen Akteuren Max Dombrowka und Jerome Propheter überreicht. Ein weiterer Sieger war die Christopherusschule, die den traditionellen Fairness-Preis, einen Ball mit Autogrammen der beiden RWE-Spieler, der Jugendhilfe Essen gewann.
Die Platzierungen des fünften JHE-Grundschulcups:
1. GS Burgaltendorf
2. GS Überruhr
3. Carl-Funke-Schule
4. Josefschule
5. Georgschule
6. Hinseler Schule
7. Hinsbeckschule
8. Christopherusschule
Text: Alex Müller, Fotos: Tani Capitain
JHE-Grundschulcup: Triple für Burgaltendorf