„Optisch wie technisch sind wir gemeinsam mit unserem langjährigem Online-Partner André Menne den nächsten Schritt gegangen und haben die Internetpräsenz der Jugendhilfe an die Bedürfnisse unserer Nutzer angepasst“, erklärt Jugendhilfe-Öffentlichkeitsarbeiter Tani Capitain und ergänzt: „Wir wissen, dass über 40 Prozent die JHE-Seite vom Smartphone oder Tablet-PC aus besuchen.“ Deshalb orientiert sich die neue Homepage unter der alten Internet-Adresse www.jh-essen.de an den Besucher-Endgeräten, „egal ob Firmenrechner, Smartphone oder Tablet-PC. Egal, ob Quer- oder Hochformat
“.Einen zusätzlichen Mehrwert, vor allem für jugendliche Nutzer, verspricht sich die Jugendhilfe von der aktiven Einbindung von sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter. „Hier haben wir die Möglichkeit, selbst mit dem Handy spontan etwa Prüfungsergebnisse oder eine ausverkaufte Ferienaktion zu kommunizieren und direkt auf die Fragen von Teilnehmern, Auszubildenden und Eltern zu reagieren.“
jh-essen.de
andre-menne.de
JHE mit neuem Online-Auftritt