JHE-Tischler bauen das „Kreuz der Arbeit“

Auf dem Gelände der Pfarrgemeinde St. Franziskus an der Frintroper Straße installierten junge Menschen am Freitag das „Kreuz der Arbeit“. Mit Holz, Farbe, Pinsel, Schrauben, Werkzeug gestalten die Jugendlichen Platten mit ihren Wünschen, Anliegen und Sorgen an die die Zukunft. Initiator der Aktion ist die Christliche Arbeiterjugend (CAJ) im Rahmen ihres Projektes „Leben und Arbeiten“ in Zusammenarbeit mit der Jugendkirche Laudate.

Massiv und gut verrabeitet:<br>JHE-Mitarbieter und -Teilnehmer wuchten<br>das Kreuz in die Fundament-Sockel.

Jugendliche gestalten ihre Wünsche für das<br>"Kreuz der Arbeit". (Fotos: Capitain)

„In Zeiten, die geprägt sind von sozialen Umbrüchen und zunehmend unsicheren Zukunftsperspektiven, in denen Jugendliche sich immer weiter vom Ausbildungs- und Arbeitsmarkt entfernen, in denen die Ansprüche an die (Aus-)Bildung steigen, setzt das Projekt an“, so Monika Iffland, Diözesanleiterin des CAJ. In Essen werden laut Statistik 3.722 arbeitslose Jugendliche unter 25 Jahren erfasst.

Unterstützt wurden sie beim Bau und bei der Aufstellung des Kreuzes von den Jugendlichen der Jugendhilfe Essen gGmbH.

Massiv und gut verrabeitet:<br>JHE-Mitarbieter und -Teilnehmer wuchten<br>das Kreuz in die Fundament-Sockel.

Jugendliche gestalten ihre Wünsche für das<br>"Kreuz der Arbeit". (Fotos: Capitain)

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>JHE-Tischler bauen das „Kreuz der Arbeit“