Bis zum 7. Dezember werden an allen Wochentagen, jeweils montags bis freitags, Schülerinnen und Schüler in der Innenstadt HIV-Solidaritätsschleifen verteilen, Spenden sammeln und auf die Aktualität des Themas HIV/Aids aufmerksam machen. Die Präventionsfachkräfte Christoph Knossalla und Barbara Zickgraf, die die Aktion begleiten: „Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr 27 Schulklassen mit über 600 Schülerinnen und Schüler an unserer Aktion teilnehmen, mehr als jemals in den Jahren zuvor. Die Unterstützung durch die Schülerinnen und Schüler trägt wesentlich dazu bei, dass Freizeitangebote, wie z.B. das Klientenfrühstück unserer Einrichtung, und v.a. auch die Hilfe für Klienten in materiellen Nöten weiter geführt werden können.“
Für die Schüler gibt es in diesem Jahr auch wieder etwas zu gewinnen:
1. Preis: 3 x 500,- € für die Klassenkasse (Bank im Bistum Essen / Sparkasse Essen) der erfolgreichsten Klassen aus den verschiedenen Schulformen (Hauptschule, Realschule und Gesamtschulen/Gymnasien)
2. Preis: Kanutour auf dem Baldeneysee mit der ganzen Klasse (Insider Kanutouren)
3. Preis: Besuch im CinemaxX für die ganze Klasse
4. Preis: Besuch der Lichtburg für die ganze Klasse
5. und 6. Preis: Besuch im Sea Life Oberhausen mit Führung für die ganze Klasse
„Jugend gegen Aids“ – Rote Schleifen für Essen