Im Kindergruppenraum der Flohkiste des Friedrich-Graeber-Gemeindehauses an der Überruhrstraße werden 20 Kinder im Alter von zwei bis vier Jahren liebevoll an den Gruppenalltag eines Kindergartens herangeführt. Es wird geturnt, gesungen, gebastelt, gespielt und nun kann endlich auch richtig getobt werden. Das neue Podest bietet zahlreiche Möglichkeiten: „Die Kinder nutzen die Rutsche, beobachten die Autos auf der Straße oder verstecken sich im Tunnel unter der Erhöhung“, berichtet Initiatorin Große-Rhode. „Das Podest kommt bei den Kindern einfach super an und wir freuen uns, dass das Projekt in Zusammenarbeit mit der Jugendberufshilfe so toll funktioniert hat“, erzählt die Erzieherin weiter.
Jugendhilfe-Geschäftsführer Jochen Drewitz ist zufrieden mit der tollen Arbeit seiner angehenden Tischler und Raumausstatter: „Dies ist ein gutes Beispiel für Gemeinwohlarbeit in Essen. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie solche Ideen in Kooperation verschiedener sozialer Träger zum Nutzen von Kindern und Jugendlichen realisiert werden.“
Ein besonderes Dankeschön gilt auch den Sponsoren, der Genobank Essen, der Spardabank Essen und Norbert Mehring von der Überruhr-Bürgerschaft.
Weitere Informationen zur Flohkiste unter www.dieflohkiste.de
Text: Alessa Lück
Fotos: Tani Capitain