Jugendgruppenleiter-Schulung bei der JHE

Am 7. Dezember war nach vier Terminen Halbzeit bei der Jugendgruppenleiter-Schulung der Jugendhilfe Essen. Das Bergfest wurde gefeiert und die Teilnehmer waren von der ersten Hälfte angetan. Vor allen Dingen die Mischung aus erlebnispädagogischen Übungen und theoretischen Inputs kam gut beim pädagogischen Nachwuchs an.

Perfekte Mischung aus erlebnispädagogischen <br>Übungen und theoretischen Inputs.

Fotos: Martin Stichler

Mit dieser Ausbildung bekommen die neuen Jugendgruppenleiter Einblicke in die Hintergründe und Ideen von Kinder- und Jugendarbeit, Wissen und Fähigkeiten zur Durchführung eigener Jugendprojekte sowie Anregungen zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen geboten.

Die Inhalte der Schulung im Überblick:
Aufgaben und Ziele eines Jugendgruppenleiters:
Kommunikation
Werte und Normen
Beobachtung von Gruppenprozessen
Führungsstile
Recht- und Haftungsfragen
Konflikt und Konfliktlösung
Durchführung praktischer Angebote

Sozialarbeiter Martin Stichler erklärt: „Das zu vermittelnde Wissen wird nicht nur in theoretischer Form gelehrt, sondern wir verfolgen einen erlebnistheoretischen Ansatz mit vielen praktischen Übungen. Die Grundschulung richtete sich an interessierte Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren und umfasst zwei Wochenenden, sechs Abende á 2,5 Stunden sowie einen Erste-Hilfe-Kurs.“

Auch Stichler ist mit der Veranstaltung zufrieden, am meisten begeistert ihn, dass ihn mit Kevin und Tami zwei ältere Ehrenamtler bei der Arbeit unterstützen und viele Programmpunkte selbstständig durchführen: „Auch die Mischung aus Erfahrung und jugendlichem Elan auf Dozentenseite macht die Veranstaltung so wertvoll.“

Perfekte Mischung aus erlebnispädagogischen <br>Übungen und theoretischen Inputs.

Fotos: Martin Stichler

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>Jugendgruppenleiter-Schulung bei der JHE