#kidsonline14: das JHE-Webrätsel für zu Hause

Die Kinder- und Jugendarbeit der Jugendhilfe Essen (JHE) stellt ab sofort unter dem Hashtag #kidsonline jeden Tag Rätsel-, Spiel- und Bastelideen auf Instagram, Facebook und der Internetseite www.jh-essen.de zusammen. So kommt keine Langeweile auf und die grauen Zellen bleiben auf Zack. Am nächsten Tag gibt‘s die Lösungen sowie neue spannende Ideen.

#kidsonline: die Aufgaben vom 9. April. Illus: JHE

#kidsonline: die Lösungen vom 8. April.

Hier die Lösungen zu den Aufgaben von #kidsonline13:
1.) Der Turm des Ulmer Münsters hat eine Höhe von 161,53m und ist damit der höchste Kirchturm der Welt.

2.) 2010 brach der Vulkan das letzte mal aus. Aufgrund der großen Aschewolke gab es Flugverbot in weiten Teilen Nord- und Mitteleuropas.

3.) Der Luftballon saust an der Schnur entlang. Verantwortlich dafür ist das Rückstoßprinzip: Die Luft strömt aus dem Luftballon raus und drückt den Ballon in die entgegengesetzte Richtung. Du kannst noch ein bisschen weiter experimentieren und den Ballon z.B. schräg an den Strohhalm kleben.

4.) Rheinisches Revier, Lausitzer Revier, Mitteldeutsches Revier, Helmstedter Revier

5.) Gesucht war natürlich der Erpel oder Enterich.

Hier die heutigen Aufgaben:
1.) Welche Moschee hat das höchste Minarett der Welt?

2.) Wie heißt der höchste Berg Europas?

3.) Achtung, Scherzfrage! Welche Haarfarbe hatten die alten Römer?

4.) Ab welchem Jahr soll in Deutschland keine Braunkohle mehr abgebaut werden?

5.) Huch! Hier sind schon wieder einige Tiernamen durcheinander gekommen:
RAHSNON
RAPOLDE
BAERZ
KIPALEN

Slider-Foto: cottonbro/pexels.com

#kidsonline: die Aufgaben vom 9. April. Illus: JHE

#kidsonline: die Lösungen vom 8. April.

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>#kidsonline14: das JHE-Webrätsel für zu Hause