#kidsonline36: das JHE-Webrätsel für zu Hause

Die Kinder- und Jugendarbeit der Jugendhilfe Essen (JHE) stellt unter dem Hashtag #kidsonline jeden Tag Rätsel-, Spiel- und Bastelideen auf Facebook und der Internetseite www.jh-essen.de zusammen. So kommt keine Langeweile auf und die grauen Zellen bleiben auf Zack. Am nächsten Tag gibt‘s die Lösungen sowie neue spannende Ideen.

#kidsonline: die Aufgaben vom 14. Mai. Illus: Peine/JHE

#kidsonline: die Lösungen vom 13. Mai.

Hier die Lösungen zu den Aufgaben von #kidsonline35:
1.) Der Oktopus hat drei Herzen.

2.) Die Stadt war eigentlich eine niederländische Kolonie und hieß Nieuw Amsterdam (Neu Amsterdam).

3.) Das Glas mit dem eingetauchten Finger neigt sich herab. Es wird nämlich um so viel schwerer, wie die vom Finger verdrängte Wassermenge wiegt.

4.) Gemeint war das Echo.

5.) Das First World Hotel in Malaysia hat 7.351 Zimmer und gilt damit als größtes Hotel der Welt.

Hier die heutigen Aufgaben:
1.) Warum sind Flamingos rosa?

2.) New York war auch eine Zeit lang auch die Hauptstadt der USA. Von wann bis wann?

3.) Hier haben sich mal wieder acht Tiere versteckt. Welche sind es?

4) Achtung Scherzfrage! Was ist bei der Straßenbahn vorne und beim Bus hinten?

5.) Woraus besteht das charakteristische Horn eines Narwals?

Slider-Foto: Rachel/unsplash.com

#kidsonline: die Aufgaben vom 14. Mai. Illus: Peine/JHE

#kidsonline: die Lösungen vom 13. Mai.

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>#kidsonline36: das JHE-Webrätsel für zu Hause