Eng wurde es am Mittwoch, 13. August, auf der Zweigertbrücke: Über hundert Essener erwarteten die Ankunft des Musikers Heinz Ratz und der Women in Exile, die zusammen per Eigenbau-Floß von Nürnberg nach Berlin pendeln. Fortgesetzt wurde der Tag mit einem Fest der Begegnung auf der Zeche Carl. Teil des dortigen Rahmenprogramms war eine Betreuung der Kinder auf dem Außengelände.
Reger Andrang am Schminktisch
Die JHE war mit Chantal Kresken und Lorena Weisenstein vor Ort. Ausgestattet mit Material und Vorlagenbuch erfüllten die beiden Schmink-Expertinnen von 16 bis 18 Uhr alle Wünsche der Kids. „Wir haben die Kinder beispielsweise als Spider-Man, Tiger, Hexen, Schmetterlinge oder Katzen geschminkt“, weiß Kresken zu berichten. „Es war ein sehr großen Andrag, deshalb hatten wir die ganze Zeit über viel zu tun“, fügt Weisenstein hinzu.
Ziegen, Fakire und Akrobatik
Sonst sind Kresken und Weisenstein in der Ganztagsbetreuung Sek I unterwegs, während der Ferien haben sie zudem die Kinder des Ferienspaß im Bürgerpark betreut. So waren sie auch an der Vorbereitung der Zirkusvorführung auf der Jugendfarm Altenessen, die heute den Abschluss der Ferien im Essener Norden markiert, beteiligt. Dressierte Ziegen, Fakire und wilde Akrobatik versprechen einen bunten Ausklang der sechs erholsamen Wochen.
Kinderschminken auf Carl