„Wir haben in diesem Schuljahr wieder viele tolle Sachen erlebt“, weiß Renata Kasprzak, Pädagogin der Jugendhilfe Essen, „zum Beispiel gemeinsames Kochen, Spielen, Kinobesuche, Vorbereitung auf die Mädchentrophy, verschiedene Ausflüge und sogar eine Boxtrainingseinheit!“
Zum Abschied grillte die Gruppe eigenverantwortlich auf dem Gelände des KJT und ließ sich eine selbstgebackene Pfannkuchentorte schmecken. „Wir wünschen euch allen schöne und erholsame Sommerferien und freuen uns zum neuen Schuljahr auf neue Besucherinnen, die wir herzlich willkommen heißen werden“, verabschiedet Kasprzak ihre Schützlinge.
Akzeptanz und Toleranz
Auch zum jährlichen stattfindenden Projekt „Kulturbaustelle“ lud der KJT Stoppenberg wieder einmal die Kinder von der Tuttmannschule ein. Das erste Modul der Kulturbaustelle fand Ende Juni statt, die Kinder bekamen die Möglichkeit, sich mit dem Thema Kultur auseinanderzusetzen.
Dabei besuchten sie abwechselnd verschiedene Stationen, wie „Was sprichst du?“, „Was glaubst du?“ und „Wie lebst du?“. Hier konnten sie feststellen, wie vielfältig Lebensweisen sein können und welche Gemeinsamkeiten viele von ihnen verbindet. „Das Projekt Kulturbaustelle unterstützt die Akzeptanz und Toleranz“, erklärt JHE-Pädagogin Kasprzak. „Der Kinder- und Jugendtreff Stoppenberg freut sich schon auf das nächste Modul im neuen Schuljahr.“
Hier geht’s zur Internetseite des Kinder- und Jugendtreff Stoppenberg.
KJT: mit viel Spaß in die Ferien!