Lions-Club-Spende: OB
Paß weiht Offenställe auf Jugendfarm ein

Von Oberbürgermeister Reinhard Paß inspiriert entwickelte der Lions Club Essen-Ruhrtal vor gut einem Jahr die Idee, den Umbau der alten Pferde-Scheune auf der Jugendfarm in Altenessen in eine Abenteuerhalle für Kinder mit 31.000 Euro zu unterstützen.

Von links: Rolf Klein (Lions Club Essen-<br>Ruhrtal), JHE-Geschäftsführer Jochen<br>Drewitz, OB Reinhard Paß, Prof. Dr. Markus<br>Kattenbusch, Präsident der Lions<br>Essen-Ruhrtal.

Um die Scheune freizuziehen, wurden seit dem Frühjahr 2011 direkt auf der Pferdekoppel neue Offenställe durch Mitarbeiter und Teilnehmer der Abteilung Jugendberufshilfe gebaut. Gartenlandschaftsbauer Michael Wandhöfer beschreibt einen Teil der Tätigkeiten: „Der eingezäunte Paddock hat eine Größe von 36 mal 12 Metern, es gibt vier Pferdeboxen mit Stromversorgung.“ Fachbereichsleiter Arndt Wrona aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ergänzt: "Die Pferde leben nun artgerecht im Herdenverbund direkt an der Koppel."

Die bislang von den Pferden genutzte Halle kann nun zu einer Abenteuerscheune – einem Kletter- und Spielparadies für Kinder – umgestaltet werden. "So können demnächst zusätzlich zu den bestehenden Outdoor-Aktivitäten bei schlechtem Wetter und im Winter Bewegungs- und Abenteuerspiele für Kinder auf der Jugendfarm angeboten werden", so Wrona. Die neue räumliche Umgestaltung der Abenteuerscheune bietet Angebote für junge Menschen mit und ohne Behinderung.

Zur Neugestaltung steuerte der Lions Club Essen-Ruhrtal 30.000 Euro bei, Pate Lions Club Tilia Lipsiensis aus Leipzig gab noch einmal 1.000 Euro dazu. JHE-Geschäftsführer Jochen Drewitz weiß das Engagement zu schätzen: „Die tatkräftige Unterstützung von Lions Club und Stadt hilft uns, die Strukturen auf der Farm so weiterzuentwickeln, dass Kinder im Essener Norden ganzjährig vom erweiterten Angebot profitieren und Tiere artgerecht gehalten werden können.“

Der neue Offenstall wurde am 12. Oktober von Oberbürgermeister Reinhard Paß, Prof. Dr. Markus Kattenbusch (Präsident) und anderen Mitgliedern des Lions Club Essen-Ruhrtal, sowie Jochen Drewitz, Geschäftsführer der Jugendhilfe Essen gGmbh, offiziell eingeweiht. Kattenbusch war von der Umsetzung durch die Jugendberufshilfe angetan: "Die Arbeiten sind gut ausgeführt worden, das hält einige Zeit."

Von links: Rolf Klein (Lions Club Essen-<br>Ruhrtal), JHE-Geschäftsführer Jochen<br>Drewitz, OB Reinhard Paß, Prof. Dr. Markus<br>Kattenbusch, Präsident der Lions<br>Essen-Ruhrtal.

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>Lions-Club-Spende: OB<br>Paß weiht Offenställe auf Jugendfarm ein