„Den Kindern war schnell klar, dass die Pflanzen ohne regelmäßige Kontrolle und Bewässerung einen trockenen Sommer nicht überstehen würden“, berichten die Jugendhilfe-Erzieherinnen Arzu Ackermann und Rahel Neubacher. Da kam ein Schulfest sehr gelegen: Die Gartenfreunde waren besonders eifrig in der Präsentation ihres Projekts und nutzten die Gunst der Stunde, um mit selbstgestalteten Plakaten für Gießpatenschaften während der Ferien zu werben.
Gießplan lückenlos gefüllt
Am Ende des Nachmittags konnten die Kinder über einen nahezu lückenlos gefüllten Gießplan für die Sommerferien stolz sein: „So kann das Projekt dank der Unterstützung der Eltern fortgeführt werden“, freuen sich Ackermann und Neubacher.
Den ersten Salat haben die Kids schon geerntet, zubereitet und bei strahlendem Sonnenschein im Schulgarten gegessen. Sogar den Schülern, die sonst keinen Salat mögen, schmeckt das eigene Gemüse. Skepsis und Vorbehalte wurden auch bei den anderen Kindern durch die Ernte und das Probieren überzeugend hinweggefegt.
Offener Ganztag der Jugendhilfe Essen
OGS-Standortportrait Grundschule an der Waldlehne
OGS: die Gartenfreunde der Waldlehne