OGS: Etagenhotel für Kleingetier

Im Laufe des Schuljahres haben Kinder des Offenen Ganztags der Schule an der Jacobsallee im Rahmen einer Garten-AG einen Schulgarten mit Beeten, Pflanzen und einem kleinen Teich angelegt, aus dem sich bereits kleine Erzeugnisse wie Tomaten, Erdbeeren, Zwiebeln oder Knoblauch ernten ließen. In der Naturforscher-AG wurde die Idee geboren, ein Insektenhotel für den Garten zu bauen.

Ein Herz für Käfer: Neben handwerklichen Fähigkeiten lernten die Kinder Insekten zu helfen. Foto: Schule an der Jacobsallee

Garten und Insektenhotel errichteten die Schüler des OGS. Foto: JHE

In Kooperation mit dem Leiter der Schreiner-AG, der Leitung der Garten-AG und der Hausmeisterin entstand so das Projekt „Wir bauen ein Insektenhotel für unseren Schulgarten“. Zunächst wurde in der Schreiner-AG der Korpus aus Holz zusammengezimmert und ein Dach gebaut und befestigt. Anschließend wurden Bretter für die Etagen eingezogen und Holz, Zweige und weitere Materialien für den Innenausbau gesammelt. Jede Etage wurde im Rahmen der Naturforscher-AG mit anderen Materialien ausgestattet, sodass die verschiedenen Insektenarten einen geeigneten Unterschlupf finden konnten. Zum Abschluss wurde das Insektenhotel nach vorne hin mit Draht umzogen.

Neben den handwerklichen Fertigkeiten erfuhren die Kinder während des Projektes Wissenswertes über die verschiedenen Tiere, ihre Lebensräume und wie der Mensch den Insekten helfen und sie erhalten kann. Auch die Kooperation und die Verzahnung der verschiedenen AGs untereinander war eine gelungene Sache.

Hier geht's zum Porträt des Offenen Ganztag der Schule an der Jacobsallee.

Text: Kirsten Ruhfus und Beatrice Krebs

Ein Herz für Käfer: Neben handwerklichen Fähigkeiten lernten die Kinder Insekten zu helfen. Foto: Schule an der Jacobsallee

Garten und Insektenhotel errichteten die Schüler des OGS. Foto: JHE

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>OGS: Etagenhotel für Kleingetier