Am Mittwoch ging es zunächst zu einem Spielplatz auf der anderen Seite des Baldeneysees – hier mussten alle erst über eine lange Bücke und dann eine Weile am See entlang laufen, bis das Ziel, ein wunderschöner Spielplatz erreicht wurde. Den ganzen Nachmittag konnte geklettert, geschaukelt, gebaut, gewippt werden. „Was für ein fantastischer Tag für die Kinder“, freuen sich die Erzieherinnen Brigitte Bützken, Elfriede Kleinhückelkoten, Marina Maus und Sandra Plückbaum.
Donnerstag nach Dilldorf
Am Donnerstag gingen dann alle gemeinsam zur Dilldorfer Höhe. Wie der Name schon sagt, mussten sich alle Kinder und Erzieherinnen ganz schön anstrengen, denn der Weg ging größtenteils bergauf. Oben angekommen war das aber schnell vergessen, denn es bot sich ein wahres Paradies für Kinder mit Rutsche, Sandkasten, einer Seilbahn und einer riesigen Rasenfläche mit Hügeln, Bäumen und Sträuchern.
Ein besonderes Highlight war der „mobile Nachmittagssnack“: Die Küchenfee brachte den Kindern Getränke, Rohkost, Obst, Brot und Kuchen. „So gestärkt war der Rückweg dann nur noch eine Kleinigkeit“, wissen die JHE-Erzieherinnen.
Hier geht's zur Internetseite des Offenen Ganztags der Jugendhilfe Essen und hier zum Standortportrait der OGS an der Josefschule Kupferdreh.
OGS: Spielplatztour in Kupferdreh