So fertigten die OGS-Schüler im letzten Herbst beispielsweise venezianische Masken an. Dazu entwarfen die kleinen Künstler zunächst Skizzen und viele Versuchs-Modelle, bis sie sich für eine Lieblingsmaske entschieden. Mit viel Fingerfertigkeit, Geduld und Fantasie schufen sie diese aus vielfältigen Materialien.
Derzeit arbeiten die Schüler mit Ton: Aus dem Material gestalten sie verschiedene Tiere. Häufig dienten die Lieblingskuscheltiere als Vorlage. Das Kneten und Formen mit dem klebrigen Kreativ-Stoff macht den Kindern sehr viel Spaß – verständlich, schließlich sind „matschen“ und kleckern gestattet. Die Kunstwerke der kleinen OGS-Künstler werden inzwischen im ganzen Schulgebäude ausgestellt und lösen Begeisterung bei Eltern, Erzieherinnen und Besuchern aus.
Hier geht es zum Portrait des Offenen Ganztag an der Hinselerschule.
Text und Fotos: Martha Bulla, Heike Koch und Claudia Marinaci
OGS: Von Formen und Farben