„In den Büschen rumkriechen, Höhlen bauen – wo machen Kinder das heutzutage noch?“, erklärt Michael Schmerler, Pädagoge der Jugendhilfe Essen, Teil des Spaßfaktors von Bürgerpark und Jugendfarm. Von schlechtem Wetter lassen sich die Kinder dabei nicht abschrecken: Schaukel, Tischtennis und die Erkundung des Parkgeländes waren genauso beliebt, wie die zahlreichen Indoor-Angebote.
Deko und Werwölfe
Das Motto der ersten Ferienwoche lautete „Ostern im Park“, kein Wunder also, dass bei verschiedenen Bastelaktivitäten dekotechnisch schon einmal für die Feiertage vorgesorgt wurde: Es gab Osterhasen aus Waschlappen, mit Wasserfarben wurden hölzerne Eierbecher bemalt. Absoluter Favorit der Kinder bleibt das Werwolf-Spiel. Alle sitzen gemeinsam im Kreis und jeder übernimmt entweder die Rolle eines Werwolfs oder eines Dorfbewohners, dazu gibt's eine spannende Geschichte.
Immer offen stehen die Pforten der Spielescheune auf der Jugendfarm. Mit Kicker, Disko, Liane, Holzpferden und Entspannungsecke finden die Kinder hier alles, was das Herz begehrt. Direkt gegenüber ist die Reithalle, dort können sich die Kids bei verschiedenen Ballspielen austoben. Höhepunkt der Woche war die Eiersuche am Donnerstag. Überall im Park versteckt waren Plastik-Eier, die glücklichen Finder durften diese gegen leckere Schoko-Varianten eintauschen.
Woche zwei: Frühling und Natur
Ab morgen geht's in die zweite Ferienwoche, dann lautet das Motto „Frühling und Natur“. Spielt das Wetter mit, erkunden die Kinder Bürgerpark, Jugendfarm und Umgebung, drinnen lockt die Aussicht auf ein eigenes, schmuckes Vogelhaus.