Betreuung im Bürgerpark
In der ersten Ferienwoche (26. bis 29. März, knapp zehn Plätze) kommt der Osterhase an die Kuhlhoffstraße, die zweite (3. bis 6. April, reichlich Plätze) widmet sich der Natur. Zusätzlich können die Kinder das weitläufige Park-Gelände mit seinen zahlreichen Spiel- und Spaßmöglichkeiten sowie die Jugendfarm nutzen.
Das Programm startet immer um 10 Uhr, die Kids dürfen aber bereits ab 8 vorbeikommen und bis 17 Uhr bleiben. Der Preis für die Ferienbetreuung beläuft sich auf 24 Euro pro Woche. Darin enthalten sind Programm, Mittagessen und Mineralwasser.
Zusätzliche Infos und Anmeldung unter Telefon 0201 88 54 555 und per E-Mail an ferien.buergerpark@jh-essen.de.
Ferien auf der Farm
Am 27. und 28. März erleben Kinder zwischen acht und 14 Jahren bei den „Farmertagen“ das Leben auf dem Altenesser Öko-Refugium: gemeinsam füttern, Ställe ausmisten und Tiere versorgen. Zudem können die Kids schnitzen, Gartenarbeit machen, mit Holz werkeln oder einfach die Seele baumeln lassen.
Die Tage sind auch einzeln buchbar. Es gibt warmes Mittagessen, Mineralwasser, Apfelschorle und Tee. Die Kosten belaufen sich auf 6 Euro pro Tag.
Gemeinsam mit der NAJU Essen begeben sich Acht- bis 14-Jährige vom 3. bis zum 6. April unter dem Titel „Heimatspuren“ auf eine spannende Reise durchs Ruhrgebiet. An den einzelnen Tagen suchen die Entdecker verschiedene Orte wie Halden oder Landschaftsparks auf und können diese genauer erkunden. Schönes Highlight: Von Donnerstag bis Freitag zelten die Kids auf der Jugendfarm!
Für das gemeinsame Mittags-Picknick muss Verpflegung eingepackt werden, ab Donnerstagabend sorgt die Jugendfarm dafür. Die Kosten für die Woche liegen bei 30 Euro.
Anmeldung und zusätzliche Infos per E-Mail an j.redmann@jh-essen.de.
Osterferienspaß in der Kuhlhoffstraße