Per Drahtesel nach Duisburg-Nord

Zu einer ganz besonderen Kulturradtour lud die Jugendhilfe Essen (JHE) Ende Mai acht Mädchen des 7. Jahrgangs der Gertrud-Bäumer-Realschule aus Altenessen sowie vier Schülerinnen der Franz-Dinnendahl-Realschule aus Stoppenberg ein. Welche Kultur? „Na, die Industriekultur des Ruhrgebiets!“, schmunzelt JHE-Sozialarbeiterin Angela Waller, „vom Sattel aus wirkt die gewohnte Umgebung auf einmal ganz anders!“

Startklar für die Kulturtour: Von der Palme 7 ging's in den Landschaftspark Duisburg-Nord. Fotos: Waller/JHE

Hier war Mut gefragt: Am Kletterpütt konnten die Mädels Höhenluft schnuppern.

Dafür fuhr die Gruppe mit den Rädern vom Altenessener Kinder- und Jugendtreff Palme 7 bis zum Landschaftspark Nord in Duisburg. Die knapp 20 Kilometer lange Tour ging über alte Bahntrassen in Essen, weiter entlang des Rhein-Herne-Kanals durch Bottrop und Oberhausen, am Gasometer vorbei bis hin zur Unterkunft im Landschaftspark.
Hungrig und froh wurden die Mädels in der Selbstversorgerhütte des Alpenvereins mit einem leckeren Mittagessen empfangen. Nach Beziehen der Zimmer wurde dann der Park ausgekundschaftet. Die Mädchen waren begeistert von den alten, in die Natur eingebetteten Industriegebäuden. Vor Ort bemalten die Mädchen T-Shirts, es wurde gespielt, im Park Fahrrad gefahren, viel fotografiert und als Highlight wagten sich alle über den Klettersteig. Hier war vor allem Mut gefragt!

Besonders in Szene gesetzt
Doch das Beste kam kurz vor Schluss. Nach einem gemeinsamen Grillabend stiegen alle auf den Hochofen. „Im Landschaftspark Nord sind die alten Gebäude, Hochöfen und Gänge in verschiedenen Farben beleuchtet“, erklärt Waller. „So sahen die Mädchen nicht nur das Ruhrgebiet von ganz weit oben, sondern auch auf eine ganz besondere Art in Szene gesetzt.“ Es wurden jede Menge Fotos gemacht und die Mädchen kamen gar nicht mehr aus dem Schwärmen heraus.
Am nächsten Morgen hieß es schon wieder Abschied nehmen. Nachdem alle kräftig bei der Hüttenreinigung anpackten, konnte die Gruppe sich auf den Nachhauseweg machen. „Natürlich mit dem Rad!“, weiß Sozialarbeiterin Waller. „Alle waren sich einig: So etwas müssen wir öfters machen!“

Hier geht's zur Internetseite des Kinder- und Jugendtreff Palme 7.

Startklar für die Kulturtour: Von der Palme 7 ging's in den Landschaftspark Duisburg-Nord. Fotos: Waller/JHE

Hier war Mut gefragt: Am Kletterpütt konnten die Mädels Höhenluft schnuppern.

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>Per Drahtesel nach Duisburg-Nord