#RAPklusion: Politischer Podiums-Battle

Grenzen zu? Grenzen auf? Was passiert mit jugendlichen Flüchtlingen? Wie integrieren wir sie in den Unterricht? Und wer zahlt das eigentlich alles? Unter dem Namen „Politix – die etwas andere Podiumsdiskussion“ treffen am 23. Februar 2016, 10-12 Uhr, im Rahmen des Projekts „Fair…rappt!“ Essener Politiker auf Rapper aus der Region aufeinander und thematisieren solche Schwierigkeiten. Am Start sind die Wortakrobaten Schlakks und 2Seiten sowie Frank Müller von der SPD und Benjamin Thomas von der CDU.

Bringt seine langjährige Erfahrung in die Debatte ein: Rapper 2Seiten. Foto: Roschinski

Diskutiert mit: SPD-Politiker Frank Müller. Foto: Müller

Diskutiert mit: CDU-Politiker Benjamin Thomas. Foto: Thomas

Zur Asylpolitik und drei weiteren aktuellen Themen beziehen die beiden Politiker Stellung und ringen in einem verbalen Schlagabtausch um die Gunst des Publikums. Soweit, so bekannt. Was aber passiert, wenn die Rapper Schlakks und 2Seiten zur Debatte auf die Bühne kommen? Der Ausgang ist offen, die Spannung in jedem Fall garantiert.
2Seiten ist seit den 90er Jahren in der HipHop-Szene aktiv und wird die Diskussion mit seinem großen Erfahrungsschatz bereichern. Unzählige Auftritte und zwei Alben machen den selbsternannten „Wortspacken“ Schlakks zum aufstrebenden jungen Wilden.

Fair…rappt! 4
Die etwas andere Podiumsdiskussion Politix ist Teil von Fair…rappt! 4 der Jugendhilfe Essen. Das Projekt soll das Interesse Jugendlicher und junger Erwachsenen für soziale und politische Themen wecken und fragen, wie man gesellschaftlichen Problemen begegnen kann. Teil von Fair…rappt! sind ein Textwettbewerb, eine Fachveranstaltung sowie das Abschlusskonzert mit Signmark, Damion Davis und Tice.

Alle Infos zu Fair…rappt! 4 gibt’s auf der Übersichtsseite des Projekts.

Bringt seine langjährige Erfahrung in die Debatte ein: Rapper 2Seiten. Foto: Roschinski

Diskutiert mit: SPD-Politiker Frank Müller. Foto: Müller

Diskutiert mit: CDU-Politiker Benjamin Thomas. Foto: Thomas

>Über uns>AktuellesNews (Detailansicht)>#RAPklusion: Politischer Podiums-Battle