Momentan nimmt das Gymnasium viele Flüchtlingskinder, die in ihrer Heimat nicht mehr die Möglichkeit eines Schulbesuches hatten, bei sich auf und bringt ihnen in besonderen Vorbereitungsklassen deutsch bei.
Sek-I-Betreuung durch die Jugendhilfe Essen GgmbH
Die Kreativ-Gruppe der Ganztagsbetreuung am UNESCO-Gymnasium hat sich unter der Leitung von Ceylan Dürme und Karosh Taha der Aufgabe gewidmet, Postkarten zu gestalten. Was auf den ersten Blick banal klingt, hat einen tieferen Sinn: Die Schülerinnen und Schüler wollen die individuell kreierten Karten an Flüchtlingskinder verschicken. Sie selbst sind Kinder von Flüchtlingen, die vor einem Jahr, einige auch erst vor einigen Monaten oder Wochen in Deutschland angekommen sind und wollten in ihren Sprachen, also Arabisch, Dari, Kurdisch, Paschtu, einige aber auch auf Deutsch und Englisch den Kindern mit ihren warmen Worten eine Freude machen. Die UNESCO-Schülerinnen und -Schüler nutzten alle Materialien, die ihnen zur Verfügung standen, um ihre Postkarten besonders schön zu gestalten; es kamen neben Wachsmal- und Buntstiften auch Glitzer, Plastikblumen und sogar Muscheln zum Einsatz.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen und werden den in Deutschland ankommenden Kindern sicher eine Freude bereiten!
Text: Karosh Taha
Weitere Infos zur Sek-I-Ganztagsbetreuung der JHE
Weitere Infos zur Sek-I-Ganztagsbetreuung in der UNESCO-Schule